Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 05. Oktober 2025 bis 11. Oktober 2025

Sonntag, 05. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

05. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Bredelar

Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

05. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.

Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.

Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten.

Kategorie:
Kultur

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Bredelar

Café im Kloster Bredelar
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

05. Oktober 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.

Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.

Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.

Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort.

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Montag, 06. Oktober 2025
18:30Marsberg

Deutsch-Französische Gesprächsrunde
Deutsch-Französische-Gesprächsrunde

Zoom

06. Oktober 2025
Beginn: 18:30 Uhr - Ende: 20:00 Uhr

Raum Glinde im Stadtarchiv
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

Seit 1967 besteht nunmehr die Partnerschaft Marsbergs mit der nordfranzösischen Stadt Lillers.

Die deutsch-französischen Begegnungen finden zum einen jährlich zwischen dem "Comité de Jumelage" und der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde entweder in Marsberg oder in Lillers statt, zum anderen durch den Austausch von deutschen und französischen Vereinen oder sonstigen Gruppen.

Die DFG freut sich über Marsberger Bürger, die sich für den deutsch-französischen Austausch engagieren möchten und evtl. neue Ideen für den Austausch mitbringen.

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde haben, sind Sie herzlich willkommen.

Kontakt: Deutsch-Französische Gesprächsrunde:

Vorsitzende: Maren Hoffmann-Stolz
Mail: DFG-Marsberg@online.de

Stadt Marsberg: Gabriele Vonstein
Tel. 02992 / 602 430
Mail: g.vonstein@marsberg.de

Kategorie:
Alle

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Dienstag, 07. Oktober 2025
10:30Marsberg

Pettersson und Findus zeltet
Kulturring Marsberg e.V.

Zoom

07. Oktober 2025
Beginn: 10:30 Uhr - Ende: 11:30 Uhr

Theatersaal des Gymnasium Marsberg
Schöffenwiese 2, 34431 Marsberg, Deutschland

„Pettersson und Findus zeltet“, gespielt vom Wittener Kinder- und Jugendtheater.

Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen.

Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die Beiden einen Ausflug zu machen.

Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders ……..

Kategorie:
Kultur

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Mittwoch, 08. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

08. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Donnerstag, 09. Oktober 2025
19:00Niedermarsberg

Kabarett
kfd St. Magnus Niedermarsberg

Zoom

09. Oktober 2025
Beginn: 19:00 Uhr - Ende: 21:00 Uhr

Saal Alte Propstei
Casparistraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Die Attendorner Kabarettistin Anja Geuecke kommt mit ihrem neuen Soloprogramm „Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ nach Marsberg. Die Mutter von drei Teenagern schlüpft dabei in ihre Paraderolle „Hettwich vom Himmelsberg“. Dabei täuscht die weiche, rote Plüschkappe, leicht über die Spitzfindigkeiten der 53jährigen hinweg. Vom lieben Gott bis zu unserem sauerländischen Bundeskanzler, bekommen bei Hettwich alle ihr cholesterinfreies Fett weg. Dabei bleibt sie stets humorvoll und nimmt sich gerne selbst auf die Schüppe. In diesen unruhigen Zeiten strickt Hettwich ihr Programm nur noch tagesaktuell zusammen. Man darf also gespannt sein, welche Themen sie am 9. Oktober 2025 auftischt… Sicher ist, da bleibt kein Auge trocken & Hettwich's Programm ist übrigens stets auch für Männer geeignet!

Anmeldungen bis zum 30.09.2025 unter der Tel-Nr. 0178 6325181
Kosten: 15 Euro für Mitglieder der kfd Niedermarsberg / 20 Euro für Nichtmitglieder

Bild: maraki_geo80

Kategorie:
Theater

Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Freitag, 10. Oktober 2025
17:00Marsberg

Kindermusical >>Cinderella<<
Heimat, Turn- und Sportverein Leiberg e.V.

Zoom

10. Oktober 2025
Beginn: 17:00 Uhr - Ende: 19:00 Uhr

Schützenhalle Leiberg
Papenkämpen 23, 33181 Bad Wünnenberg, Deutschland

HTSV Leiberg präsentiert Kindermusical >>Cinderella<<
Drei Aufführungen zum Start in die Herbstferien

Mit dem Märchenklassiker „Cinderella“ kehrt die Musicalgruppe des HTSV Leiberg in diesem Jahr zu ihren Anfängen zurück. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mädchen, das nach dem Tod ihres Vaters von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern unterdrückt wird und alle Arbeiten im Haus verrichten muss. Trotz dieser schweren Umstände behält Cinderella ihre Freundlichkeit und ihren Mut. Mit Hilfe einer guten Fee gelingt es ihr schließlich, am königlichen Ball teilzunehmen, wo sie das Herz des Prinzen erobert. Als sie jedoch in der Nacht fluchtartig den Ball verlässt, verliert sie ihren Schuh – und damit beginnt die spannende Suche nach der geheimnisvollen Prinzessin. Ob Cinderella am Ende ihr Glück finden wird? Das erfahrt ihr bei den Aufführungen des HTSV Leiberg.

Die Musicalgruppe des HTSV Leiberg begeistert seit zwei Jahrzehnten das Publikum mit fantasievollen Inszenierungen. Mehr als 8000 Zuschauer verfolgten in den vergangenen Jahren Stücke wie „Das Dschungelbuch“, „Ronja Räubertochter“, „Der kleine Prinz“ oder „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“. Angefangen hat alles im Jahr 2005 – ebenfalls mit „Cinderella“. Nun, 20 Jahre später, bringen die Kinder und Jugendlichen das Stück erneut auf die Bühne und schlagen damit eine Brücke von den Anfängen bis zur heutigen Erfolgsgeschichte.

Freut euch auf farbenprächtige Outfits, schwungvolle Lieder, die live gesungen werden, und eine mitreißende Inszenierung voller Witz, Emotion und Zauber für die ganze Familie. Premiere ist am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr in der Schützenhalle Leiberg. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr, sowie am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder von 3 bis 14 Jahren 4 Euro, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Schnuckereien für den süßen Zahn und Hot Dogs zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Die 18 Kinder der Musicalgruppe und ihre engagierten Übungsleiterinnen freuen sich auf zahlreiche Gäste und versprechen ein unterhaltsames Herbstwochenende für die ganze Familie. Lasst euch von Cinderella verzaubern und erlebt ein Musical, das Groß und Klein in seinen Bann zieht!

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 11. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

11. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Beringhausen

Herbstfest
Förderverein LG Beringhausen

Zoom

11. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Kirchplatz/Dorfplatz
Markusstraße 9, 34431 Marsberg, Deutschland

Der Förderverein der Feuerwehr Marsberg Löschgruppe Beringhausen lädt ein zum:

Herbstfest auf dem Kirchplatz

Weitere Infos bitte dem Plakat entnehmen!

Kategorie:
Feier

Beringhausen
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
16:00Marsberg

Kindermusical >>Cinderella<<
Heimat, Turn- und Sportverein Leiberg e.V.

Zoom

11. Oktober 2025
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr

Schützenhalle Leiberg
Papenkämpen 23, 33181 Bad Wünnenberg, Deutschland

HTSV Leiberg präsentiert Kindermusical >>Cinderella<<
Drei Aufführungen zum Start in die Herbstferien

Mit dem Märchenklassiker „Cinderella“ kehrt die Musicalgruppe des HTSV Leiberg in diesem Jahr zu ihren Anfängen zurück. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mädchen, das nach dem Tod ihres Vaters von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern unterdrückt wird und alle Arbeiten im Haus verrichten muss. Trotz dieser schweren Umstände behält Cinderella ihre Freundlichkeit und ihren Mut. Mit Hilfe einer guten Fee gelingt es ihr schließlich, am königlichen Ball teilzunehmen, wo sie das Herz des Prinzen erobert. Als sie jedoch in der Nacht fluchtartig den Ball verlässt, verliert sie ihren Schuh – und damit beginnt die spannende Suche nach der geheimnisvollen Prinzessin. Ob Cinderella am Ende ihr Glück finden wird? Das erfahrt ihr bei den Aufführungen des HTSV Leiberg.

Die Musicalgruppe des HTSV Leiberg begeistert seit zwei Jahrzehnten das Publikum mit fantasievollen Inszenierungen. Mehr als 8000 Zuschauer verfolgten in den vergangenen Jahren Stücke wie „Das Dschungelbuch“, „Ronja Räubertochter“, „Der kleine Prinz“ oder „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“. Angefangen hat alles im Jahr 2005 – ebenfalls mit „Cinderella“. Nun, 20 Jahre später, bringen die Kinder und Jugendlichen das Stück erneut auf die Bühne und schlagen damit eine Brücke von den Anfängen bis zur heutigen Erfolgsgeschichte.

Freut euch auf farbenprächtige Outfits, schwungvolle Lieder, die live gesungen werden, und eine mitreißende Inszenierung voller Witz, Emotion und Zauber für die ganze Familie. Premiere ist am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr in der Schützenhalle Leiberg. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr, sowie am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder von 3 bis 14 Jahren 4 Euro, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Schnuckereien für den süßen Zahn und Hot Dogs zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Die 18 Kinder der Musicalgruppe und ihre engagierten Übungsleiterinnen freuen sich auf zahlreiche Gäste und versprechen ein unterhaltsames Herbstwochenende für die ganze Familie. Lasst euch von Cinderella verzaubern und erlebt ein Musical, das Groß und Klein in seinen Bann zieht!

Kategorie:
Alle

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung