Sie sind hier: Kalender » Events vom 28.09.2025 bis 04.10.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 28. September 2025 bis 04. Oktober 2025
Sonntag, 28. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 28. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | GeoExplorer: Versteckte Schätze im Grottenberg VHS/Geopark GrenzWelten |  |
 | 28. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:30 Uhr Marsberg Grottenberg, 34431 Marsberg, Deutschland Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mineralien und Gesteine im Grottenberg! An diesem Tag erfahren Sie alles über die Entstehung und Geschichte von Gold, Marmor, Eisen und Diabas – Schätze, die dort tief verborgen sind. Wo und wie können sie heute noch gefunden werden? Welche geologischen Prozesse haben zu ihrer Entstehung geführt?
Sie lernen nicht nur die geologischen Hintergründe und die Bedeutung dieser Materialien kennen, sondern auch ihre regionalen Vorkommen. Außerdem erhalten Sie spannende Informationen zu den historischen und kulturellen Aspekten ihrer Nutzung.
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Abzweig Grottenberg an der Warburgerstr. zwischen Beringhausen und Messinghausen.
Länge ca. 8km, ca. 250 Höhenmeter, Dauer: ca.4 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person
Anmeldung erforderlich:
https://www.vhs-bmo.de/programm/sonderkategorien/kurs/GeoExplorer-Versteckte-Schaetze-im-Grottenberg/V23.405#inhalt |
Kategorie: Alle  |
Dienstag, 30. September 2025
06:00 |  | 5. Marsberger Wandermarathon Marsberger Wanderwoche |  |
 | 30. September 2025 Beginn: 06:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr Marsberg Casparistraße 2, 34431 Marsberg, Deutschland Beim Marsberger Wandermarathon dreht sich alles um das gemeinsame Wandererlebnis und das Ziel, die Stadt auf einer Strecke von 42 km entlang des Marsberger Bezirkswanderweges (gekennzeichnet durch eine offene Raute mit M) zu umrunden.
Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern um die Freude am Weg und darum, den Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Die 42 km lange Strecke ist zweifellos eine Leistung, die jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin mit Stolz erfüllen wird.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Bleichhaus in Niedermarsberg.
Wanderführer: Lars Erger, Johanna Vahlhaus, Christoph Meier, Christoph Wurm, Matthias Hüllen
Rundwanderung ca. 42 km, 850 Hm, ca. 10-12 Stunden
max. 50 Personen
Anmeldung bis 22.08. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Freitag, 03. Oktober 2025
09:00 |  | Erlebnistour Marsberg: Canstein - Erlinghausen Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. |  |
 | 03. Oktober 2025 Beginn: 09:00 Uhr - Ende: 14:00 Uhr Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland Die Stadt Marsberg feiert ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums lädt sie zu einer ganz besonderen Reihe von Wanderungen ein. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ werden die Ortsteile Marsbergs miteinander verbunden. Wir wandern gemeinsam mit den Wanderführern durch die Ortsteile, teilweise entlang der Grenzen zu den Nachbarkommunen, lauschen Geschichten und Anekdoten und lernen die Vielfalt unserer Heimat kennen.
Herzlich willkommen beim „Finale“ der Erlebnistour Marsberg. Die letzte Etappe führt uns von Canstein nach Erlinghausen. Wir starten an der Kirche in Canstein und wandern am Schloss vorbei über den Kittenberg entlang der hessischen Grenze nach Udorf.
Wir überqueren die Orpe und wandern durch den Ort, durch die „Helle“ in Richtung Erlinghausen am Naturschutzgebiet Hummelgrund vorbei bis zum Grenzstein 42. Die Grenzsteine zum Fürstenturm Waldeck in Sichtweite wandern wir entlang der Erlinghäuser Flur, queren die Landstraße nach Kohlgrund und gelangen durch die „Hasselbach“ auf den Höhenzug „Zum Schweinsiegel“.
An der „Alten Schule“ in Erlinghausen kehren wir ein und lassen die Wanderung im geselligen Rahmen ausklingen.
Wanderführer: Herbert Dülme
Streckenwanderung: ca. 12 km, ca. 5 Stunden
Start: St. Laurentius Kirche Canstein (Schloßstraße 2), Ziel: Alte Schule Erlinghausen (Königstraße 20)
Shuttle-Service zu Beginn der Wanderung von der St. Vitus Kirche Erlinghausen (Marsberger Straße 2) zur Kirche in Canstein
Weitere Infos: https://stadtmarketing-marsberg.de/erlebnistour-marsberg-2025/
Anmeldung zur Wanderung und ggf. für den Shuttle Service bis zum 26.09. beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. (Telefon: 02992 8200 oder 3388, E-Mail: info@stadtmarketing-marsberg.de). |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!