Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 12. Oktober 2025 bis 18. Oktober 2025

Sonntag, 12. Oktober 2025
GTMarsberg

Flohmarkt
Blanka Völker

12. Oktober 2025
Ganztägige Veranstaltung

Flechtdorf
Niedere Str. 18, 34519 Diemelsee, Deutschland

Am 12.10.2025 findet im Flechtdorf ein Hofflohmarkt statt.
Deko, Kinderbekleidung, Spielzeug, Schallplatten, Weihnachtsdekoration…..und vieles mehr!
Kaffee, Kuchen, Brezeln, kalte Getränke
Kommt vorbei und verbringt mit uns einen schönen Tag auf unserem Bauernhof!

Kategorie:
Alle

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

12. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Marsberg

Kindermusical >>Cinderella<<
Heimat, Turn- und Sportverein Leiberg e.V.

12. Oktober 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Schützenhalle Leiberg
Papenkämpen 23, 33181 Bad Wünnenberg, Deutschland

HTSV Leiberg präsentiert Kindermusical >>Cinderella<<
Drei Aufführungen zum Start in die Herbstferien

Mit dem Märchenklassiker „Cinderella“ kehrt die Musicalgruppe des HTSV Leiberg in diesem Jahr zu ihren Anfängen zurück. Die Geschichte erzählt von einem jungen Mädchen, das nach dem Tod ihres Vaters von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern unterdrückt wird und alle Arbeiten im Haus verrichten muss. Trotz dieser schweren Umstände behält Cinderella ihre Freundlichkeit und ihren Mut. Mit Hilfe einer guten Fee gelingt es ihr schließlich, am königlichen Ball teilzunehmen, wo sie das Herz des Prinzen erobert. Als sie jedoch in der Nacht fluchtartig den Ball verlässt, verliert sie ihren Schuh – und damit beginnt die spannende Suche nach der geheimnisvollen Prinzessin. Ob Cinderella am Ende ihr Glück finden wird? Das erfahrt ihr bei den Aufführungen des HTSV Leiberg.

Die Musicalgruppe des HTSV Leiberg begeistert seit zwei Jahrzehnten das Publikum mit fantasievollen Inszenierungen. Mehr als 8000 Zuschauer verfolgten in den vergangenen Jahren Stücke wie „Das Dschungelbuch“, „Ronja Räubertochter“, „Der kleine Prinz“ oder „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“. Angefangen hat alles im Jahr 2005 – ebenfalls mit „Cinderella“. Nun, 20 Jahre später, bringen die Kinder und Jugendlichen das Stück erneut auf die Bühne und schlagen damit eine Brücke von den Anfängen bis zur heutigen Erfolgsgeschichte.

Freut euch auf farbenprächtige Outfits, schwungvolle Lieder, die live gesungen werden, und eine mitreißende Inszenierung voller Witz, Emotion und Zauber für die ganze Familie. Premiere ist am Freitag, 10. Oktober, um 17 Uhr in der Schützenhalle Leiberg. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr, sowie am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse: Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder von 3 bis 14 Jahren 4 Euro, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Schnuckereien für den süßen Zahn und Hot Dogs zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Die 18 Kinder der Musicalgruppe und ihre engagierten Übungsleiterinnen freuen sich auf zahlreiche Gäste und versprechen ein unterhaltsames Herbstwochenende für die ganze Familie. Lasst euch von Cinderella verzaubern und erlebt ein Musical, das Groß und Klein in seinen Bann zieht!

Kategorie:
Alle

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Montag, 13. Oktober 2025
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

13. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Dienstag, 14. Oktober 2025
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

14. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Mittwoch, 15. Oktober 2025
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

15. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

15. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Donnerstag, 16. Oktober 2025
GTMarsberg

Marsberger Allerheiligen-Markt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

Zoom

16. Oktober 2025
Ganztägige Veranstaltung

Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Der Allerheiligen-Markt in Marsberg am dritten Oktoberwochenende hat schon seit mehr als 200 Jahren Tradition und ist aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken. Der ursprüngliche Kram- und Viehmarkt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bis zur heutigen Innenstadtkirmes mit Historien-Spektakel, durch den großen Historischen Umzug am Sonntag, gewandelt. Zusätzlich lädt die Marsberger Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Weitere Informationen: www.stadtmarketing-marsberg.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

16. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Freitag, 17. Oktober 2025
GTMarsberg

Marsberger Allerheiligen-Markt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

Zoom

17. Oktober 2025
Ganztägige Veranstaltung

Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Der Allerheiligen-Markt in Marsberg am dritten Oktoberwochenende hat schon seit mehr als 200 Jahren Tradition und ist aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken. Der ursprüngliche Kram- und Viehmarkt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bis zur heutigen Innenstadtkirmes mit Historien-Spektakel, durch den großen Historischen Umzug am Sonntag, gewandelt. Zusätzlich lädt die Marsberger Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Weitere Informationen: www.stadtmarketing-marsberg.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 18. Oktober 2025
GTMarsberg

Marsberger Allerheiligen-Markt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

Zoom

18. Oktober 2025
Ganztägige Veranstaltung

Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Der Allerheiligen-Markt in Marsberg am dritten Oktoberwochenende hat schon seit mehr als 200 Jahren Tradition und ist aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken. Der ursprüngliche Kram- und Viehmarkt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten bis zur heutigen Innenstadtkirmes mit Historien-Spektakel, durch den großen Historischen Umzug am Sonntag, gewandelt. Zusätzlich lädt die Marsberger Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

Weitere Informationen: www.stadtmarketing-marsberg.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

18. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Marsberg

Marsberger Reparatur-Café
Bürgerhilfe Marsberg und die Kolpingsfamilie Niedermarsberg

Zoom

18. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kolpingraum, Kirchstraße 1
Kirchstraße 1, 34431 Marsberg, Deutschland

Marsberger Reparatur-Café
Reparieren ist das neue Wegwerfen

Samstag, 18. Oktober 2025
14 bis ca. 17 Uhr
Kolpingraum, Kirchstraße 1

O Gemeinsam defekte Geräte und kaputte Lieblingsdinge reparieren
O Sich fachkundige Beratung holen
O Das eigene Wissen erweitern
O Die Umwelt und den eigenen Geldbeutel schonen
O Bei einer Tasse Kaffee und Kuchen mit anderen ins Gespräch kommen

Organisiert durch die Bürgerhilfe Marsberg und die Kolpingsfamilie Niedermarsberg
Noch Fragen?
01701431387 (auch über WhatsApp)
oder info@buergerhilfe-marsberg.de
oder info@kolping-marsberg.de

www.buergerhilfe-marsberg.de
www.kolping-marsberg.de
www.repaircafe.org/de

Kategorie:
Allgemein

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung