Sie sind hier: Kalender » Events vom 01.11.2025 bis 07.11.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 01. November 2025 bis 07. November 2025
Samstag, 01. November 2025
10:00 |  | Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerkerverein |  |
 | 01. November 2025 Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 17:30 Uhr Bürgerhaus Bad Arolsen Bad Arolsen Rathausstraße, 34454 Bad Arolsen, Deutschland Am 1. und 2.11.2025 findet der Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus in Bad Arolsen statt.
Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 17:30 Uhr. Es erwartet Sie ein breites Angebot verschiedener Dekoartikel für die Herbst und Vorweihnachtszeit, Schmuck, Töpferwaren, handgestrickte Socken und vieles mehr.
Im Foyer bietet der TUS Bad Arolsen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. |
Kategorie: Ausstellung  |
Sonntag, 02. November 2025
14:00 |  | Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 02. November 2025 Beginn: 14:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 02. November 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.
Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.
Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten. |
Kategorie: Kultur  |
15:00 |  | Café im Kloster Bredelar Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 02. November 2025 Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.
Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.
Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.
Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort. |
Kategorie: Alle  |
16:00 |  | Die Hochzeit des Figaro (ausgebucht) Kulturring Marsberg e.V. |  |
 | 02. November 2025 Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 23:25 Uhr Theater Dortmund (Kultur on Tour) 34431 Marsberg, Deutschland 1. Fahrt "Kultur on Tour" nach "Die Hochzeit des Figaro“, am Sonntag, 02.11.2026
Beginn 16 Uhr im Theater Dortmund
Anmeldungen für die Kultur on Tour Fahrt:
Kulturamt der Stadt Marsberg, Frau Maya Wessalowski
Tel.: 02992 / 602 307 – m.wessalowski@marsberg.de
Die Busfahrt wird nach Anmeldung mitgeteilt
|
Kategorie: Kultur  |
Freitag, 07. November 2025
18:00 |  | Stiftungsmahl Ev. Kirchengemeinde Marsberg |  |
 | 07. November 2025 Beginn: 18:00 Uhr Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Die Räumlichkeiten des Klosters Bredelar bilden auch in diesem Jahr wieder den festlichen Rahmen für das Stiftungsmahl am Freitag, 07. November 2025 um 18.00 Uhr.
Es wird - was die Speisen und das Programm angeht - in diesem Jahr südamerikanisch. Als musikalische Gäste haben wir das "Duo Bergerac" aus Frankfurt am Main eingeladen.
Hinder den Musikern verbergen sich die Sologitarristen Karin Scholz und Peter Ernst. Virtuos und spielerisch verwandeln die beiden bekannt Geglaubtes in sausende Saitenklänge und Wortaskaden. Das 1990 gegründete Duo hat sich als eines der bemerkenswertesten Gitarrenduos Deutschlands etabliert. Mit südamerikanischen Klängen und Rhythmen, die so vielfältig sind wie die Sprachen und Ethnien auf dem Kontinent, bringen die beiden Künstler die besondere Stilrichtung der Musik zum Ausdruck. Wir freuen uns auf einen munteren und heiteren Abend.
Ihre Anmeldung erbitten wir über das Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten, Tel. 02992 3347, bei Frau Beyer, oder per E-Mail an alfred-hammer@gmx.de |
Kategorie: Feier  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!