Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 08. Oktober 2025 bis 14. Oktober 2025

Mittwoch, 08. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

08. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Donnerstag, 09. Oktober 2025
19:00Niedermarsberg

Kabarett
kfd St. Magnus Niedermarsberg

Zoom

09. Oktober 2025
Beginn: 19:00 Uhr - Ende: 21:00 Uhr

Saal Alte Propstei
Casparistraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Die Attendorner Kabarettistin Anja Geuecke kommt mit ihrem neuen Soloprogramm „Der Teufel ist ein Eichhörnchen“ nach Marsberg. Die Mutter von drei Teenagern schlüpft dabei in ihre Paraderolle „Hettwich vom Himmelsberg“. Dabei täuscht die weiche, rote Plüschkappe, leicht über die Spitzfindigkeiten der 53jährigen hinweg. Vom lieben Gott bis zu unserem sauerländischen Bundeskanzler, bekommen bei Hettwich alle ihr cholesterinfreies Fett weg. Dabei bleibt sie stets humorvoll und nimmt sich gerne selbst auf die Schüppe. In diesen unruhigen Zeiten strickt Hettwich ihr Programm nur noch tagesaktuell zusammen. Man darf also gespannt sein, welche Themen sie am 9. Oktober 2025 auftischt… Sicher ist, da bleibt kein Auge trocken & Hettwich's Programm ist übrigens stets auch für Männer geeignet!

Anmeldungen bis zum 30.09.2025 unter der Tel-Nr. 0178 6325181
Kosten: 15 Euro für Mitglieder der kfd Niedermarsberg / 20 Euro für Nichtmitglieder

Bild: maraki_geo80

Kategorie:
Theater

Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 11. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

11. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Beringhausen

Herbstfest
Förderverein LG Beringhausen

Zoom

11. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Kirchplatz/Dorfplatz
Markusstraße 9, 34431 Marsberg, Deutschland

Der Förderverein der Feuerwehr Marsberg Löschgruppe Beringhausen lädt ein zum:

Herbstfest auf dem Kirchplatz

Weitere Infos bitte dem Plakat entnehmen!

Kategorie:
Feier

Beringhausen
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Sonntag, 12. Oktober 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

12. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Montag, 13. Oktober 2025
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

13. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Dienstag, 14. Oktober 2025
14:00Bredelar

Ökumenische Kinderklostertage
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

14. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

In der ersten Herbstferienwoche finden wieder ökumenische Kinderklostertage im ehemaligen Kloster Bredelar statt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen, begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 40 Kindern.

Wir werden wieder gemeinsam in das Leben der Mönche und Nonnen vor hunderten von Jahren eintauchen. Beten, singen, Kreatives und viele spielerische Aktionen werden sich rund um das Leben im Kloster drehen.

Weitere Informationen folgen.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung