Sie sind hier: Kalender » Events vom 14.04.2025 bis 20.04.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 14. April 2025 bis 20. April 2025
Mittwoch, 16. April 2025
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 16. April 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
|
Kategorie: Alle  |
Samstag, 19. April 2025
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 19. April 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
|
Kategorie: Alle  |
18:00 |  | Osterfeuer Niedermarsberg Schützenbruderschaft St Magnus Niedermarsberg |  |
 | 19. April 2025 Beginn: 18:00 Uhr Westfäl. Muschelkalk-Steinbruch Joh. Blome GmbH & Co KG Oesterstraße 24, 34431 Marsberg, Deutschland Die Kompanie Jittenberg lädt am Ostersamstag, dem 19.04.2025 zum alljährlichen Osterfeuer ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. |
|
Sonntag, 20. April 2025
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 20. April 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
|
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!