Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 07. April 2025 bis 13. April 2025

Mittwoch, 09. April 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

09. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
18:30Bredelar

Wie Politik in der Bundesrepublik funktioniert
Prof. Dr. Karl - Rudolf Korte

Zoom

09. April 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Wie Politik in der Bundesrepublik funktioniert -
Prof. Dr. Karl - Rudolf Korte
am Mittwoch, 09.04.2025, 18:30 Uhr - Eintritt frei!

Wie regiert die Berliner Ampel?
Was haben Olaf Scholz, Robert Habeck, Annalena Baerbock und Christian Lindner aus dem Votum der Wähler gemacht?
Was geschieht nach der Bundestagswahlen mit unserer abgegebenen Stimme?
Nach welchen Kriterien entscheiden die Deutschen überhaupt, wen sie wählen?
Und wie stellen sich die politischen Akteure darauf ein?
Karl-Rudolf Korte, einer der besten Kenner des politischen Betriebs der Bundesrepublik Deutschland, geht den Beziehungen zwischen Wählern und Polititkern auf den Grund. Die pragmatischen Deutschen sind - so Korte in seinem pointiert formulierten Essay - sicherheitsorientiert.
Sie wählen mehrheitlich politisch moderat und mittig, sie sind eingebunden in den Westen und lassen sich im "Langsam-Lade-Land" Deutschland eher von aufregungsresistenten Amtsinhabern als von Populisten regieren.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Freitag, 11. April 2025
19:30Marsberg

Jahreshauptversammlung Förderverein Kloster Bredelar e.V.
Förderverein Kloster Bredelar e.V.

Zoom

11. April 2025
Beginn: 19:30 Uhr

ehemalige Abteikirche im Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Auf der Jahreshauptversammlung wird über die Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres berichtet. Gleichzeitig wird ein Ausblick auf die weiteren Planungen und Tätigkeiten im Jahr 2025 gegeben.

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 12. April 2025
09:00Marsberg

Erlebnistour Marsberg: Niedermarsberg - Westheim
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

Zoom

12. April 2025
Beginn: 09:00 Uhr - Ende: 15:00 Uhr

Marsberg
34431 Marsberg, Deutschland

Die Stadt Marsberg feiert ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums lädt sie zu einer ganz besonderen Reihe von Wanderungen ein. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ werden die Ortsteile Marsbergs miteinander verbunden. Wir wandern gemeinsam mit den Wanderführern durch die Ortsteile, teilweise entlang der Grenzen zu den Nachbarkommunen, lauschen Geschichten und Anekdoten und lernen die Vielfalt unserer Heimat kennen.

Wir starten unsere erste Etappe der Erlebnistour Marsberg am Rathaus. Der Weg führt uns parallel zur Via Regia hoch nach Essentho und weiter auf dem Eggeweg bis nach Oesdorf. Vom Eggeweg aus genießen wir schöne Ausblicke nach Obermarsberg und bis ins Waldecker Land. Vielleicht sehen wir im „Zauberwald“ sogar den ein oder anderen „Wichtel“ oder „Hobbit“.
Wir folgen dem Eggeweg bis zur Oesdorfer Eggehütte und wandern Richtung Karolinenhof und über die schöne Allee nach Westheim. Über die Schafsweide, den Golfplatz entlang und über den Sportplatz führt uns der Weg zur Brauerei. Unser Ziel ist das Oldtimer Museum mit seinen schönen, alten Exponaten. Nach einer Führung können wir uns bei der angebotenen Verpflegung stärken und die Wanderung Revue passieren lassen.

Wanderführer: Oliver Seewald
Streckenwanderung: ca. 16.5 km, ca. 6 Stunden
Start: Rathaus (Lillers-Straße 8), Ziel: Oldtimer Museum Westheim (Im Winkel 4)
Shuttle-Service zu Beginn der Wanderung vom Oldtimer Museum zum Rathaus

Weitere Infos: https://stadtmarketing-marsberg.de/erlebnistour-marsberg-2025/

Anmeldung zur Wanderung und ggf. für den Shuttle Service bis zum 04.04. beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. (Telefon: 02992 8200 oder 3388, E-Mail: info@stadtmarketing-marsberg.de).

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

12. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
18:00Bredelar

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr Bredelar
Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Bredelar e.V.

12. April 2025
Beginn: 18:00 Uhr - Ende: 22:00 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Beringhausen/Bredelar
Sauerlandstraße 18, 34431 Marsberg, Deutschland

Zu diesem Event liegt leider keine Beschreibung vor!

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
20:00Marsberg

LIVE in der TENNE
KULT-AG Marsberg, Kulturring Marsberg e.V.

Zoom

12. April 2025
Beginn: 20:00 Uhr - Ende: 23:55 Uhr

Zur Tenne - Deutsches Haus
Hauptstraße 8, 34431 Marsberg, Deutschland

FALSE LEFTY & FYUS live in der Tenne
Im Jubiläumsjahr - 35 Jahre KULT-AG in Marsberg - starten die Club-Konzerte am Samstag den 12. April 2025 um 20:00 Uhr „Live in der Tenne“ - im Deutschen Haus in Marsberg. Mit dem walisisch-österreichischem Indie/Punkrock Duo „FALSE LEFTY“ und dem Aachener Indie-Punk-Rock Trio „FYUS“ werden zwei außergewöhnliche Rock-Formationen die Bühne in der Tenne erobern und das Publikum mitreißen.

FALSE LEFTY - über zahlreiche Live-Konzerte und spätestens seit ihrer Debüt-EP (2024) stellen sie die Punkwelt auf den Kopf, sie brechen nicht nur optisch, sondern auch musikalisch jedes Klischee.
Tank Girl, Punkbraut, Madonna, Blumenmädchen - so sehen also Bonny und Clyde des Punkrocks aus - reinkarniert in das walisisch-österreichische Indie/Punkrock-Duo und plötzlich riecht hier alles wie Reifenabrieb nach einem Vollgas-Start auf der Straße Richtung Sonnenuntergang.
An ihren Instrumenten wird hier schnell eine New Sensation offenbar. Drei Trommeln, drei Saiten, mehr braucht das Duo nicht. Mit roher Gewalt und einem einzigartigen Stil ballert Veva mit stampfenden Beats den Weg zum Tresor frei, während Tom lässig die erbeuteten Juwelen in Form von schmutzig melodischen britesquen Songzeilen für die Ewigkeit auf den Pokertisch wirft.
FALSE LEFTY - bestehend aus einer Schlagzeugerin, die im Stehen drei Trommeln spielt und einem Sänger, der seine Gitarre nur mit drei Saiten bespannt: die Frage ist nicht, was gute Musik braucht, sondern was sie nicht braucht.
Seit der Gründung in 2022 spielten FALSE LEFTY sowohl Headliner Shows; Festivals wie das Bochum Total, Burg Herzberg Festival, Orange Blossom Special und Traumzeit Festival; wie auch als support für Public Image Ltd., Fortuna Ehrenfeld, The Lathums, SONS, Cash Savage and the last Drinks und viele andere. www.false-lefty.com

FYUS - eröffnen den Konzertabend in der Tenne und spielen mit euren Gefühlen. Immer auf der Suche nach dem Funken Hoffnung in der Beschissenheit der Dinge. Der Sound der Band bleibt dabei ambivalent: zwischen laut und leise, brachial und melancholisch, zwischen Indie und Rock, Punk und Pop und immer mit absoluter Hingabe und viel Verve. Die Show des Trio lädt ein zum Tanzen, Weinen oder Mitgrölen - je nach Stimmungslage.
FYUS gibt es seit 2008 und im Mai 2022 veröffentlichten Jan (Gesang, Bass), Paul (Gesang, Gitarre) und Max (Schlagzeug) ihr Debütalbum „Joy In Despair“ noch in Eigenregie. Mit diesem im Gepäck spielten sich die Drei trotz immer wieder steigender Spritpreise drei Jahre lang quer durch Deutschland. Im vergangenen Jahr unterschrieben sie schließlich bei Barhill Records, worüber nun ihr zweites Album „heal“ verlegt wird. Die beiden Songs „Rottweiler“ und „Lonely Fox“ sind gerade als Singles veröffentlicht worden und das komplette Album „heal“ wird im Frühjahr präsentiert. www.fyus.de
Zum Start ins Jubiläumsjahr ein explosives und vielversprechendes LIVE-Konzert der KULT-AG im Club „Zur TENNE“ in Marsberg. Jung und frisch, für Kopf, Beine und Bauch, zwei außergewöhnliche Rock-Formationen. Diese sollte niemand verpassen, also merken und sich am Samstag den 12.04.2025 auf den Weg machen zur Tenne, alleine oder mit Freunden.

Weitere Infos: www.kult-ag.de

Kategorie:
Konzert

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Sonntag, 13. April 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

13. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
17:00Marsberg

Konzert: Fauré-Requiem
Kantorei Marsberg e.V.

13. April 2025
Beginn: 17:00 Uhr - Ende: 18:30 Uhr

Propsteikirche
Kirchstraße, 34431 Marsberg, Deutschland

Das Requiem des französischen Romantikers Gabriel Fauré gehört sicher zu den schönsten werken dieses Genres. Es wird am Palmsonntag von der Kantorei Marsberg unter der Leitung des Propsteikantors und Dekanatskirchenmusikers Marcel Eliasch selbst aufgeführt. An der Fischer + Krämer-Orgel wird der Stiftskantor Michel Krier den Chor und zwei Solisten begleiten. Neben dem Chor werden eine Sopranistin und und ein Bariton mitwirken.

Kategorie:
Musik

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung