Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 02. November 2025 bis 08. November 2025

Sonntag, 02. November 2025
14:00Bredelar

Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

02. November 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 02. November 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.

Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.

Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten.

Kategorie:
Kultur

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Bredelar

Café im Kloster Bredelar
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

02. November 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.

Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.

Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.

Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort.

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
16:00Marsberg

Die Hochzeit des Figaro (ausgebucht)
Kulturring Marsberg e.V.

Zoom

02. November 2025
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 23:25 Uhr

Theater Dortmund (Kultur on Tour)
34431 Marsberg, Deutschland

1. Fahrt "Kultur on Tour" nach "Die Hochzeit des Figaro“, am Sonntag, 02.11.2026
Beginn 16 Uhr im Theater Dortmund

Anmeldungen für die Kultur on Tour Fahrt:

Kulturamt der Stadt Marsberg, Frau Maya Wessalowski
Tel.: 02992 / 602 307 – m.wessalowski@marsberg.de

Die Busfahrt wird nach Anmeldung mitgeteilt

Kategorie:
Kultur

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Freitag, 07. November 2025
18:00Bredelar

Stiftungsmahl
Ev. Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

07. November 2025
Beginn: 18:00 Uhr

Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Die Räumlichkeiten des Klosters Bredelar bilden auch in diesem Jahr wieder den festlichen Rahmen für das Stiftungsmahl am Freitag, 07. November 2025 um 18.00 Uhr.

Es wird - was die Speisen und das Programm angeht - in diesem Jahr südamerikanisch. Als musikalische Gäste haben wir das "Duo Bergerac" aus Frankfurt am Main eingeladen.

Hinder den Musikern verbergen sich die Sologitarristen Karin Scholz und Peter Ernst. Virtuos und spielerisch verwandeln die beiden bekannt Geglaubtes in sausende Saitenklänge und Wortaskaden. Das 1990 gegründete Duo hat sich als eines der bemerkenswertesten Gitarrenduos Deutschlands etabliert. Mit südamerikanischen Klängen und Rhythmen, die so vielfältig sind wie die Sprachen und Ethnien auf dem Kontinent, bringen die beiden Künstler die besondere Stilrichtung der Musik zum Ausdruck. Wir freuen uns auf einen munteren und heiteren Abend.

Ihre Anmeldung erbitten wir über das Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten, Tel. 02992 3347, bei Frau Beyer, oder per E-Mail an alfred-hammer@gmx.de

Kategorie:
Feier

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 08. November 2025
10:00Marsberg

Kommunikation am Lebensende
Katholischer Hospizverein Marsberg e. V.

Zoom

08. November 2025
Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 13:00 Uhr

Raum Glinde im Stadtarchiv
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

Informations- und Gesprächsveranstaltung

Wie spricht man mit einem Menschen, der am ende seines Lebens steht?
Wie kann man Trost spenden und Präsent sein - wenn Worte fehlen?

'Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Veranstaltung des
Katholischen Hospizverein Marsberg e. V. am Samstag, den 08.11.2025,
von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr.

Im Mittelpunkt steht das Thema Kommunikation mit sterbenden Menschen und ihren An- und
Zugehörigen, sowie Menschen die sich mit dem Thema Sterben, Abschied und Begleitung
auseinandersetzen möchten.

Im geschützen Raum besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und
gemeinsam Wege zu finden, wie Gespräche in dieser sensiblen Lebensphase gelingen können.

Durchgeführt und begleitet wird der Kurs von den Koordinatiorinnen des Hospizdienstes,
welche mit Erfahrung aus der Praxis als Fachkräfte zur Seite stehen. Sie geben Ideen und
Anregungen wie man sprachlich sowie menschlich in diesen herausfordernden Gesprächs-
situationen präsent sein kann.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, eine Anmeldung bis zum 01.11.2025 unter der Telefon-
nummer 0175-74 50 06 8 oder info@hospizverein-marsberg.de möglich.

Über eine Spende für die Teilnahme freut sich der Verein!

Kategorie:
Allgemein

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
19:30Marsberg

DIEMELKULT 2025
KULT-AG / Kulturring Marsberg e.V.

Zoom

08. November 2025
Beginn: 19:30 Uhr

Josefskeller - Schützenhalle Niedermarsberg
Am Schützenberg 28, 34431 Marsberg, Deutschland

Drei Headliner rocken beim 27. DIEMELKULT im Josefskeller in Marsberg

35 Jahre Jahre KULT-AG in Marsberg und das 27. DIEMELKULT im Josefskeller der Schützenhalle Marsberg. Am Samstag, dem 8. November 2025 ist es ab 19:30 Uhr wieder soweit. Im Jubiläumsjahr präsentiert die KULT-AG mit „DAILY THOMPSON“, „VELVET TWO STRIPES“, und „WUCAN“ drei international bekannte Headliner im Josefskeller und diese werden von Beginn an für ein hochkarätiges und mitreißendes Programm sorgen.

DAILY THOMPSON
Heavy, fuzzy und psychedelisch – mit ihrem eigenen energetischen Sound begeisterten DAILY THOMPSON bereits beim 23. Diemelkult im November 2021, unter den besonderen Bedingungen zwischen den beiden Corona Lock-Downs und nun offen für ein größeres Publikum in Marsberg.
Das Dortmunder Trio verkörpert irgendwie die sprichwörtliche Arbeiter-Mentalität aus dem tiefen Westen, denn irgendwie sind sie immer im Einsatz und auf Tour, selbst wenn die Band eine Pause hat sitzen sie im Tourbus und es erstaunt wenig, dass sie bereits im Mai 2024 mit „Chuparosa“ ihr sechstes Studioalbum veröffentlichten, inklusive des “Live at Freak Valley” Albums im Jahr 2022.
DAILY THOMPSON sind vielseitig und sie spielen nach eigenen Angaben „die Musik, auf die sie Bock haben“. Stoner-, Indie- und Noiserock – in eine Schublade stecken kann man sie nicht: Mal hört man Einflüsse von Fu Manchu, mal The White Stripes, dann wieder The Black Keys oder Black Rebel Motorcycle Club. Das Trio, Danny Z. (guitar/vox), Mercedes “Mephi” L. (bass/vox) und Thorsten “Babblz” S. (drums/vox), bewegt sich musikalisch zwischen Alternative und Grunge, zwischen Stoner Riffs und Desert-/ Spacerock Hymnen und haben damit ihren eigenen „Desert Grunge“ kreiert.
Ihr neuestes Album “Chuparosa” wurde aufgenommen und produziert von Tony Reed in den APL Studios im Port Orchard (Seattle). Tony Reed brachte seine Expertise als Musiker und Produzent ein und als Gast auch seinen Freund Bob Balch von Fu Manchu, um den typischen Daily Thompson Sound weiter zu formen und zu verfeinern.
Ein super Album und eine Live-Band der Spitzenklasse. Ein besonderer Highlight auch für DAILY THOMPSON, in 2024 tourten sie als Support mit MONSTER MAGNET auf deren 35 Anniversary Europatour, 19 Shows, u.a. in Manchester, London, Paris, Madrid, Mailand, Wien, Stockholm, aber auch eine ordentliche Anzahl Shows in Deutschland: Köln, Erfurt, Dresden, Stuttgart, München, Wiesbaden, Hamburg und als Abschluss in Berlin!
https://www.facebook.com/dailythompson.band/

VELVET TWO STRIPES
Nicht mehr nur ein Geheimtip, die Band „VELVET TWO STRIPES“ (Garage/ Blues-Rock/ Riot Grrrl Punkrock) aus der Schweiz auf der Bühne beim 27. DIEMELKULT. „Vielleicht sollten wir Jack White dafür danken, dass er den Geist des Blues Rock während der letzten 15 Jahre ins gegenwärtige Zeitalter gebracht hat und somit die Bedeutung einer der ältesten Rockmusik-Genres übermittelt hat.“ White hat den Weg für Bands wie The Kills, Yeah Yeah Yeahs und Deap Vally geebnet. Alle von ihnen mit charismatischen Frauen ganz vorne, die den Mix aus Garage, Blues, Fuzz Rock und Riot Grrrl Punk zelebrieren. Ein Gebiet, auf dem kürzlich eine aufregende neue Band ihren rostigen Van abgestellt hat: „VELVET TWO STRIPES“.
Endlich eine europäische Band, bereit, mit den Großen der Szene zu konkurrieren, die Jungs in ihrer Garage herauszufordern und dabei zu beweisen, dass junge Frauen sehr wohl ein Gespür für echten Blues haben. Ihr aktuelles Album "No Spell For Moving Water" erschien im Oktober 2023 und wurde in Vancouver, WA aufgenommen. Für den passenden Klang sind zwei Koryphäen der Rockszene verantwortlich: Vance Powell (Mixing, u.a. The White Stripes, Buddy Guy) und Pete Lyman (Mastering, u.a. Tom Waits, Weezer).
Und nun auch beim 27. Diemelkult in Marsberg. Immer voran, immer in Bewegung bleiben, verbündet zu dritt. Sophie, Sara und Franca sagen: „Die Musik bleibt das Wichtigste. Wir müssen keinen Trends entsprechen, wir müssen niemandem gefallen, nur uns selbst“. Damit begeistern sie aktuell auf vielen internationalen Bühnen und werden nun sicherlich auch beim Diemelkult das Publikum mitreißen.
https://www.velvettwostripes.com

WUCAN - sind auch in Marsberg bestens bekannt, bereits 2019 hatten sie im Rahmen einer Clubtour eine Wahnsinnsshow im kleinen Club des JBZ-Marsberg abgeliefert und das Publikum restlos begeistert. Den darauf folgenden fest eingeplanten und angekündigten Auftritt beim 25. DIEMELKULT musste die Band leider aufgrund Erkrankung von zwei Musikern kurzfristig absagen. Daher präsentiert die Kult-AG zu ihrem 35. Jubiläum nun WUCAN als dritte Headliner-Band beim diesjährigen 27. DIEMELKULT in Marsberg.

Die vierköpfige Dresdner Heavy-Flute-Rock Formation um Bandleaderin und Multiinstrumentalistin Francis Tobolski haben ihre musikalischen Wurzeln im Stoner-Rock, angelehnt bei den Rock-Revoluzzern der 70er Jahre, in halluzinogen angehauchten Hard Rock der damaligen Zeit.
Aber WUCAN sind mehr, sie bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer's Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band auf ihren eigenen Stil fokussiert und entwickelt diesen stetig weiter. Ihr erstes Album „Sow the Wind“ präsentierten sie bereits 2015 und begeistern über ihre zahlreichen Live-Auftritte in kleinen und großen Clubs, im Rockpalast und auf vielen Festivals wie z.B. Rock Hard und Freak Valley.
Gerade live überzeugt die Band - ihr Wucan-Stil lässt Platz für Jam-Rock-Passagen, Querflöten-Parts und Metal-Gitarren-Riffs. Vor allem die charakteristische Stimme von der geradezu vor Energie berstenden Sängerin Francis, die auch vor Emotionalität und Melancholie nicht zurückschreckt, sticht heraus. Wucan beherrschen die komplette Palette von 70's Folk-Rock bis hin zu Hard Rock im Hier und Jetzt - eine Zeitreise mit Rückfahrschein.
Nun kommen WUCAN nach Marsberg zurück, um mit dem DIEMELKULT Publikum eine magische und rockige Nacht zu erleben. Mit im Gepäck werden sie auch ihr viertes Studio-Album „AXIOM“ (Veröffentlichung August 2025) haben, welches wieder das Resultat einer engen kreativen Zusammenarbeit aller Bandmitglieder ist, namentlich – neben Francis T. (Gesang, Gitarre, Querflöte, Theremin) – Tim G. (Leadgitarre), Alexander K. (Bass) und Philip K. (Schlagzeug).
Mit diesem neuen Album beweisen die Dresdner WUCAN wieder einmal die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung. Neben den erprobten Querverweisen an Hard-, Kraut- und Ost-Rock und Metal-Einflüssen kennzeichnet die aktuellen acht Songs eine zusätzliche Einfärbung von Progressive Rock über vereinzelte Electronic-Elemente bis hin zu spielerischer Jazz-Attitüde. Oder wie es Francis derzeit treffend formuliert: „Die Basis unserer Musik ist internationaler Hard Rock der Siebziger mit zeitgemäßen Einflüssen, die diesmal noch etwas pompöser, brachialer und vielschichtiger ausgefallen sind.“
www.wucan-music.de
———————————————————————————————————————————
Der Vorverkauf für das 27. DIEMELKULT ist wieder vor Ort in Marsberg an den bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Sparkasse Marsberg, bei Brillen-Jurga und in der Scene-Kneipe Spiekers-Corner. Online gibt es die Tickets bei Eventim-light unter Diemelkult 2025.

Wer sich ein Ticket im Vorverkauf sichern will, sollte dazu die Zeit bis November nutzen. Die KULT-AG freut sich auf euch, beim 27. DIEMELKULT am Samstag dem 8. November 2025 in Marsberg.

Weitere Informationen auch über www.kult-ag.de

Eure KULT-AG
(gez. Meinolf Stuhldreier)

Kategorie:
Konzert

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung