Sie sind hier: Kalender » Events vom 03.10.2025 bis 09.10.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 03. Oktober 2025 bis 09. Oktober 2025
Freitag, 03. Oktober 2025
09:00 |  | Erlebnistour Marsberg: Canstein - Erlinghausen Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. |  |
 | 03. Oktober 2025 Beginn: 09:00 Uhr - Ende: 14:00 Uhr Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland Die Stadt Marsberg feiert ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums lädt sie zu einer ganz besonderen Reihe von Wanderungen ein. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ werden die Ortsteile Marsbergs miteinander verbunden. Wir wandern gemeinsam mit den Wanderführern durch die Ortsteile, teilweise entlang der Grenzen zu den Nachbarkommunen, lauschen Geschichten und Anekdoten und lernen die Vielfalt unserer Heimat kennen.
Herzlich willkommen beim „Finale“ der Erlebnistour Marsberg. Die letzte Etappe führt uns von Canstein nach Erlinghausen. Wir starten an der Kirche in Canstein und wandern am Schloss vorbei über den Kittenberg entlang der hessischen Grenze nach Udorf.
Wir überqueren die Orpe und wandern durch den Ort, durch die „Helle“ in Richtung Erlinghausen am Naturschutzgebiet Hummelgrund vorbei bis zum Grenzstein 42. Die Grenzsteine zum Fürstenturm Waldeck in Sichtweite wandern wir entlang der Erlinghäuser Flur, queren die Landstraße nach Kohlgrund und gelangen durch die „Hasselbach“ auf den Höhenzug „Zum Schweinsiegel“.
An der „Alten Schule“ in Erlinghausen kehren wir ein und lassen die Wanderung im geselligen Rahmen ausklingen.
Wanderführer: Herbert Dülme
Streckenwanderung: ca. 12 km, ca. 5 Stunden
Start: St. Laurentius Kirche Canstein (Schloßstraße 2), Ziel: Alte Schule Erlinghausen (Königstraße 20)
Shuttle-Service zu Beginn der Wanderung von der St. Vitus Kirche Erlinghausen (Marsberger Straße 2) zur Kirche in Canstein
Weitere Infos: https://stadtmarketing-marsberg.de/erlebnistour-marsberg-2025/
Anmeldung zur Wanderung und ggf. für den Shuttle Service bis zum 26.09. beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. (Telefon: 02992 8200 oder 3388, E-Mail: info@stadtmarketing-marsberg.de). |
Kategorie: Alle  |
Sonntag, 05. Oktober 2025
14:00 |  | Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 05. Oktober 2025 Beginn: 14:00 Uhr Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 05. Oktober 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.
Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.
Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten. |
Kategorie: Kultur  |
15:00 |  | Café im Kloster Bredelar Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 05. Oktober 2025 Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.
Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.
Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.
Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort. |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!