Sie sind hier: Kalender » Events vom 22.09.2025 bis 28.09.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 22. September 2025 bis 28. September 2025
Montag, 22. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 22. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
10:00 |  | Berg und Tal am Diemelsee Marsberger Wanderwoche |  |
 | 22. September 2025 Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 15:00 Uhr Helminghausen Diemeltalweg 6, 34431 Marsberg, Deutschland „Berg und Tal am Diemelsee“ - unter diesem Motto machen wir uns auf den Weg.
Wir starten an der Schützenhalle in Helminghausen. Von dort geht es Richtung Sperrmauer. Das 100 Jahre alte Bauwerk ist nach wie vor ein imposanter Anblick.
Wir wandern Richtung Heringhausen und von dort über den Eisenberg zum Padberger Tretbecken im Diemeltal.
Nach einer ca. einstündigen Mittagsrast, zu der leckeres Essen angeboten wird, führt uns der Weg zurück, an der Diemel entlang zum Ausgangspunkt an der Schützenhalle Helminghausen.
Wanderführer:
Verkehrsverein Helminghausen
Bernd Hunold
Rundwanderung ca. 14 km, ca. 240 Hm ca. 5 Stunden
5-40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Dienstag, 23. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
14:00 |  | Rundwanderung Westheim mit Bleikuhlen, Klingelbach- und Wäschebachtal Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 19:00 Uhr Westheim Kastanienweg 17, 34431 Marsberg, Deutschland Wir starten die landschaftlich reizvolle Wanderung in Richtung Oesdorf - Schafsweide hoch, entlang des alten Oesdorfer Sportplatzes hoch zum Karolinenhof. Dort machen wir an der Eggehütte Oesdorf unsere erste Rast.
Weiter geht es zum Naturschutzgebiet Bleikuhlen bei Blankenrode. Wenn wir Glück haben, blühen dort noch die einzigartigen violetten Galmeiveilchen. Diese können wir während unserer Rast bewundern.
Vorbei an den Soldatengräbern im Warburger Wald wandern wir durchs Klingelbach- und Wäschebachtal und dem alten Postweg entlang Richtung Karolinenhof.
Nach einer kurzen Rast ist der Sportplatz TuS Westheim unser Ziel. Dort warten zum Abschluss der Wanderung Kaltgetränke und Grillwurst auf uns.
Wanderführer:
TuS Westheim
Oliver Seewald
Rundwanderung ca. 16 km, 320 Hm, ca. 5 Stunden
max. 40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
17:30 |  | Ab in den Feierabend - aber flott Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Beginn: 17:30 Uhr - Ende: 19:30 Uhr Niedermarsberg An den Bleichen 1, 34431 Marsberg, Deutschland Plan dieser Feierabend-Runde ist es, in ca. zwei Stunden ca. 11 Kilometer zu wandern. Das bedeutet: Das Tempo liegt höher als bei normalen Wanderungen und es geht auf und ab.
Vom Bleichhaus geht es auf dem M2 durch das Eichenwäldchen Richtung Paulinenquelle. Hinter der Anglerhütte vorbei wandern wir auf einem kleinen Pfad an der Diemel entlang. Kurz vor der Gabelung Westheim/Hesperinghausen verlassen wir den M2 und gehen auf einem der herrlichen Wanderwege „waldbadend“ zum Bilsteinturm hinauf.
Dort genießen wir die Aussicht auf die Stadt und wandern durch den Bilstein und das Eichenwäldchen zurück zum Bleichhaus.
Wetterbedingt kann es zu einer anderen Streckenauswahl kommen.
Wanderführer:
EGV Marsberg
Peter Henke
Rundwanderung ca. 11 km, 250 Hm, ca. 2 Stunden
max. 15 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Mittwoch, 24. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 24. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Grenzsteinweg Erlinghausen - Entlang der historischen Landesgrenze Marsberger Wanderwoche |  |
 | 24. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Erlinghausen Marsberger Str. 2, 34431 Marsberg, Deutschland Der Rundweg führt entlang der Grenze und bietet gleichzeitig ein einmaliges Panorama mit einem Rundblick auf Obermarsberg, weiter über Essentho und am Sintfeld vorbei zum Fernsehturm in Willebadessen, über das Waldecker Land bis hin zu den Kasseler Bergen.
Im Verlauf des Weges schaut man über Kohlgrund und Udorf weiter Richtung Massenhausen, um dann den Blick in das Sauerland zu richten. Hinter Giershagen blickt man zum Langenberg und erkennt den Turm auf dem Ettelsberg.
Die Rösenbecker Höhe und das Briloner Umland lassen sich vom Kreuz auf der Höhe betrachten, von wo sich ein abschließender Rundblick über Erlinghausen ergibt, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.
Wanderführer:
Förderverein Use Erlingsen
Ortsheimatpfleger Herbert Dülme
Rundwanderung 12,5 km, 80 Hm, ca. 3,5 Stunden
max. 30 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Donnerstag, 25. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 25. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Freitag, 26. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 26. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Samstag, 27. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 27. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
09:00 |  | Erlebnistour: Obermarsberg - Beringhausen Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. |  |
 | 27. September 2025 Beginn: 09:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland Die Stadt Marsberg feiert ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums lädt sie zu einer ganz besonderen Reihe von Wanderungen ein. Unter dem Motto „Orte verbinden – Wege entdecken“ werden die Ortsteile Marsbergs miteinander verbunden. Wir wandern gemeinsam mit den Wanderführern durch die Ortsteile, teilweise entlang der Grenzen zu den Nachbarkommunen, lauschen Geschichten und Anekdoten und lernen die Vielfalt unserer Heimat kennen.
Wir starten unsere fünfte Etappe der Erlebnistour Marsberg am Sportplatz in Obermarsberg. Wir folgen der Sauerland-Waldroute um den Kalvarienberg, Sommerloch und Priesterberg und steigen hinab ins Diemeltal. Vorbei an der historischen Kluskirche geht es zum Meilerplatz zur Mittagsrast.
Nach der Pause wandern wir bergan zum Hackstöppel und zur Mariengrotte. Am Kloster Bredelar gibt es eine kurze Pause. Danach besteigen wir den Forstenberg mit herrlichen Aussichten. Der weitere Weg führt uns abwärts nach Beringhausen zum Ziel.
Wanderführer: Michael Berger, Florian Schlenke, Reinhard Becker
Streckenwanderung: ca. 15,5 km, ca. 6,5 Stunden
Start: Sportplatz Obermarsberg (Lülingshecke), Ziel: ehem. Grundschule Beringhausen (Hohlweg 18)
Shuttle-Service zu Beginn der Wanderung von der ehem. Grundschule Beringhausen zum Sportplatz Obermarsberg
Weitere Infos: https://stadtmarketing-marsberg.de/erlebnistour-marsberg-2025/
Anmeldung zur Wanderung und ggf. für den Shuttle Service bis zum 19.09. beim Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. (Telefon: 02992 8200 oder 3388, E-Mail: info@stadtmarketing-marsberg.de). |
Kategorie: Alle  |
14:00 |  | Kinderschützenfest mit Kartoffelbraten Schützenbruderschaft Helminghausen |  |
 | 27. September 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 23:00 Uhr Diemeltalhalle Diemeltalweg 6, 34431 Marsberg, Deutschland Ermittlung des Kinderkönigspaares und anschliessendem Kartoffelbraten am Lagerfeuer. |
|
19:00 |  | 2. Marsberger Lachnacht Kulturring Marsberg e. V. |  |
 | 27. September 2025 Beginn: 19:00 Uhr Theatersaal des Gymnasiums Schöffenwiese 2, 34431 Marsberg, Deutschland Marsberg lacht wieder – Die 2. Marsberger Lachnacht bringt Comedy der Extraklasse in die Stadt Marsberg. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Marsberger Lachnacht in die zweite Runde: Am Samstag, den 27. September 2025, heißt es wieder „Lachen erlaubt!“ im Theatersaal des Gymnasiums Marsberg. Ab 19:00 Uhr erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Comedy-Programm mit bekannten Künstlern, viel Wortwitz und bester Unterhaltung.
Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 25,- Euro, ermäßigt 15,-
Kartenvorverkauf bei Laguna-Reisen in Marsberg, Hauptstrasse 37 oder bei eventim.de |
Kategorie: Kultur  |
Sonntag, 28. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 28. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | GeoExplorer: Versteckte Schätze im Grottenberg VHS/Geopark GrenzWelten |  |
 | 28. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:30 Uhr Marsberg Grottenberg, 34431 Marsberg, Deutschland Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mineralien und Gesteine im Grottenberg! An diesem Tag erfahren Sie alles über die Entstehung und Geschichte von Gold, Marmor, Eisen und Diabas – Schätze, die dort tief verborgen sind. Wo und wie können sie heute noch gefunden werden? Welche geologischen Prozesse haben zu ihrer Entstehung geführt?
Sie lernen nicht nur die geologischen Hintergründe und die Bedeutung dieser Materialien kennen, sondern auch ihre regionalen Vorkommen. Außerdem erhalten Sie spannende Informationen zu den historischen und kulturellen Aspekten ihrer Nutzung.
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Abzweig Grottenberg an der Warburgerstr. zwischen Beringhausen und Messinghausen.
Länge ca. 8km, ca. 250 Höhenmeter, Dauer: ca.4 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person
Anmeldung erforderlich:
https://www.vhs-bmo.de/programm/sonderkategorien/kurs/GeoExplorer-Versteckte-Schaetze-im-Grottenberg/V23.405#inhalt |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!