Sie sind hier: Kalender » Events vom 18.09.2025 bis 24.09.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 18. September 2025 bis 24. September 2025
Donnerstag, 18. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 18. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Grenzen und ihre Geschichten Marsberger Wanderwoche |  |
 | 18. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:30 Uhr Erlinghausen Marsberger Str. 2, 34431 Marsberg, Deutschland Der Weg führt entlang der Flurgrenzen von Erlinghausen.
Kaum hat man den Ort verlassen, öffnet sich der Blick über Marsberg zur Oberstadt und weiter bis ins weite Sauerland zum Langenberg und Ettelsberg. Es geht an den Gemarkungen von Obermarsberg, Leitmar, Heddinghausen, Udorf und Kohlgrund entlang. Man schaut auf Massenhausen, sieht die Kasseler Berge oder den Fernsehturm in Willebadessen.
Weiter führt der Weg entlang von historischen Grenzsteinen an der Landesgrenze zu Hessen.
Vorbei geht‘s an Neudorf, Helmighausen und Hesperinghausen mit Blick auf Meerhof, Oesdorf und Essentho zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderführer:
Förderverein Use Erlingsen
Ortsheimatpfleger Herbert Dülme
Rundwanderung ca. 12 km,
80 Hm, ca. 4 Stunden
max. 30 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Freitag, 19. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 19. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Waldroute "Berg und Tal" Marsberger Wanderwoche |  |
 | 19. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 18:00 Uhr Essentho Ettelgem Weg, 34431 Marsberg, Deutschland Vom Sportheim Essentho geht es durch die Feldflur zügig zum Waldweg an der ehemaligen Natosiedlung, wo wir einige Kilometer einem gut ausgebauten Schotterweg folgen. Dann zieht es uns auf sumpfigen Boden am Waldrand vorbei hin zum Totenkopfstein. Der Waldboden wird wieder fester und wir erreichen den Aastein auf knapp 475 m über NN an der Grenze zum Kreis Paderborn.
Nach einer kleinen Pause geht es über den Höhenweg durch den Obermarsberger Wald hinab zum Rennufer, bevor wir über einen alten, unbefestigten Rückeweg das Dütlingstal erreichen. Dort heißt es die Wanderstiefel noch einmal fest schnüren, um die letzten 200 Höhenmeter auf wenigen Streckenkilometern zu bezwingen. Haben wir die Waldlichtung erreicht, geht es langsam bergab zum Ausgangsort. Zum Abschluss der Wanderung werden am Sportheim Bratwürstchen und eine vegetarische Alternative gegrillt sowie kühle Getränke angeboten.
Wanderführer:
Cyrill Stute
Rundwanderung ca. 16,5 km, ca. 300 Hm ca. 4,5 Stunden
10-60 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
14:00 |  | Natur erkunden, Geschichte entdecken, Landwirtschaft begegnen Marsberger Wanderwoche |  |
 | 19. September 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 18:30 Uhr Canstein Schloßstraße 2, 34431 Marsberg, Deutschland Die abwechslungsreiche Tour durch die Dörfer im Süden Marsbergs verbindet Naturerlebnis mit historischen Einblicken und lebendigem Landleben.
In Canstein erkunden wir im Naturschutzgebiet Kittenberg die geheimnisvolle Karnickelhöhle und entdecken die Reste des Wallgrabens der historischen Schwedenschanze.
Anschließend geht es quer durch den Wald: Von den Höhen des Kittenbergs genießen wir einen herrlichen Blick auf die Forellenzucht an den Udorfer Teichen und erfahren später wie moderne Schweinehaltung heute betrieben wird.
Im idyllischen Glockengrund besuchen wir die Schafzucht Rotes Land bevor wir unseren Weg Richtung Heddinghausen fortsetzen.
Unterwegs passieren wir einen besonderen Ort der Erinnerung: einen der fünf jüdischen Friedhöfe Marsbergs, ein stiller Zeuge vergangener Zeiten.
In Heddinghausen erfahren wir mehr über die heutige Milchviehhaltung bevor wir uns auf den Rückweg zu unserem Ausgangspunkt machen.
Wanderführer:
SV Canstein e.V. Herbert Kümmel
Rundwanderung ca 13 km, 160 Hm, ca. 4,5 Stunden
max. 40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
17:30 |  | Ab in den Feierabend - aber flott Marsberger Wanderwoche |  |
 | 19. September 2025 Beginn: 17:30 Uhr - Ende: 19:30 Uhr Niedermarsberg An den Bleichen 1, 34431 Marsberg, Deutschland Plan dieser Feierabend-Runde ist es, in ca. zwei Stunden ca. 11 Kilometer zu wandern. Das bedeutet: Das Tempo liegt höher als bei normalen Wanderungen und es geht auf und ab.
Vom Bleichhaus geht es parallel zur Via Regia gleich in die Höhe nach Essentho. Wir wandern durch das Dorf in Richtung Oesdorf und gehen auf dem Eggeweg bis zur EGV-Hütte Essentho. Bevor wir auf dem R1 Richtung Rummecke ins Tal absteigen, genießen wir die Aussicht Richtung Erlinghausen und Westheim.
Im Tal gehen wir auf dem M1 in Richtung Oesterholz und durch das Eichenwäldchen zurück zum Bleichaus.
Wetterbedingt kann es zu einer anderen Streckenauswahl kommen.
Wanderführer:
EGV Marsberg
Peter Henke
Rundwanderung ca. 11 km, 190 Hm, ca. 2 Stunden
max. 15 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Samstag, 20. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
06:00 |  | 5. Marsberger Wandermarathon - Kleeblatt-Edition Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Beginn: 06:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr Rund um Marsberg Casparistraße 2, 34431 Marsberg, Deutschland Bei der „Kleeblatttour“ des Marsberger Wandermarathons entdeckst du vier abwechslungsreiche und malerische Etappen, die jeweils am Kirchplatz in Marsberg vorbeiführen. Sie bietet eine einzigartige Erfahrung, bei der du die volle Marathon-Distanz von 42 Kilometern bewältigst. Genieße mit jeder Runde den Zugang zu deinem eigenen Proviant und erlebe Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.
Die Kleeblattrunde bietet eine spannende Abwechslung und bleibt dem Kerngedanken der Marsberger Wanderwoche treu: Es geht nicht um Geschwindigkeit, sondern vor allem um Freude am Wandern, die Schönheit des Weges und das gemeinsame Erleben eines besonderen Tages.
Sei Teil dieses unvergesslichen Events und entdecke den Marsberger Wandermarathon auf neue Weise!
Wanderführer:
Lars Erger, Johanna Vahlhaus, Christoph Meier, Christoph Wurm, Matthias Hüllen
Rundwanderung ca. 42 km, 790 Hm, ca. 10-12 Stunden
max. 50 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
09:30 |  | "Glück Auf"-Tour Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Beginn: 09:30 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Padberg Christine-Koch-Straße, 34431 Marsberg-Padberg, Deutschland Die anspruchsvolle „Glück Auf“-Tour befasst sich thematisch mit dem Bergbau in unserer Region. Entsprechend führt die Wanderung an solchen Orten vorbei.
Nach dem Start in Padberg geht es ins Diemeltal und entlang der Trasse der ehemaligen Schleppbahn. Danach zu der Klippe am Hüttenberg mit toller Aussicht und weiter entlang des Judenpfads zur Freizeitanlage Grube Reinhard. Weiter durchs Diemeltal, vorbei am Meiler und zur Poststraße. Wir sehen die Tagebaupingen am Riepen und wandern durchs Birndaal zum Kalkofen. Von dort aus geht es zurück in den Ring Padberg.
Wanderführer:
Förderverein Ring Padberg e.V.
Reinhard Becker
Rundwanderung
ca. 16,5 km, ca. 380 Hm, ca. 6 Stunden + Pausen
15-50 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
10:00 |  | Vom Naturerlebnis Wald Meerhof zur Greifvögelausgewöhnungsstation Essentho Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr Bredelar Orthelle 2, 34431 Marsberg, Deutschland Vom Sammelpunkt Bahnhof Bredelar verlegen wir mit Fahrzeugen zum Parkplatz Naturerlebnis Wald Meerhof. Wir folgen auf ca. 4 km ausgewählten Stationen des Lehrpfades, erleben durch eigenes Handeln, Sehen, Hören hautnah Naturgesetze und erfahren durch die künstlerische Ausgestaltung des Weges, dass Natur und Kunst keine Gegensätze sein müssen. An der EGV-Hütte Oesdorf genießen wir bei einer kurzen Rast die fantastische Aussicht auf die Vegetation und Landschaft zwischen Westheim - Obermarsberg - Oesdorf.
Dem Eggeweg durch zauberhafte Landschaft nach Süden folgend, passieren wir die Mariengrotte Oesdorf und erreichen für die zweite Rast die Schutzhütte Essentho. Durch ein idyllisches Seitental der Diemel geht es zur Essenthoer Mühle, wo uns aus berufenem Munde Arbeit und Einrichtungen der ehrenamtlich betriebenen Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen erklärt werden. Nach Rückkehr zum Bahnhof Bredelar freuen wir uns am/im historischen Bahnwaggon Luce auf eine entspannte Nachlese mit persönlichem „Open End“.
Wanderführer:
Verein für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V.
Marion & Ullrich Warobiow,
Rolf Schlüter
Streckenwanderung ca. 11 km, 120 Hm, ca. 6 Stunden
max. 15 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
14:30 |  | Helden, Drachen und andere Geheimniss Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Beginn: 14:30 Uhr - Ende: 16:30 Uhr Obermarsberg Am Stift 2, 34431 Marsberg, Deutschland Im historischen Obermarsberg gibt es dunkle Höhlen, mystische Quellen, steile Felsen und viele andere geheimnisvolle Orte. Um diese Orte ranken sich Sagen und Geschichten aus uralter Zeit, die schon für Erwachsene faszinierend sind.
Doch Kinder denken anders als Erwachsene. Kinder denken in Bildern und leben in einer Welt, in der alles lebendig ist. Es gibt keine Grenzen für die Fantasie. Alles ist möglich, auch das Unmögliche. Deshalb wurden die Sagen in kindgerechte Geschichten gepackt, mit Helden, Drachen und anderen Gehemnissen. Diese Geschichten gehen am Ende immer gut aus und geben den Kindern Mut und Zuversicht für die Zukunft. Der positive Verlauf der Geschichten erzeugt eine lebensbejahende, freudvolle Grundstimmung, in die Kinder gerne eintauchen.
Wanderführer:
Förderverein Histor. Obermarsberg
Eduard Emmerich
Rundwanderung ca. 2 km, ca. 2 Stunden
max. 30 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
15:00 |  | Marsberger Friedhöfe neu entdecken Marsberger Wanderwoche |  |
 | 20. September 2025 Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 16:30 Uhr Obermarsberg Am Stift 2, 34431 Marsberg, Deutschland Ein Friedhof ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erinnerung, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis unserer regionalen Geschichte. Der neunte Marsberger Friedhofsspaziergang führt uns in diesem Jahr nach Obermarsberg.
772 wurde die Eresburg (das heutige Obermarsberg) von Karl dem Großen erobert. Am Standort der heutigen Stiftskirche ließ er eine der ersten Kirchen Westfalens errichten und gründete einen Benediktiner-Konvent.
Auf dem Gelände rund um die Stiftskirche befindet sich der kirchliche Friedhof Obermarsbergs. Beim Friedhofsspaziergang erhalten wir Informationen rund um die Geschichte des Friedhofes, die Friedhofsordnung und die Stiftskirche.
Wanderführer:
Kath. Kirchengemeinde Obermarsberg
Friedhelm Bracht
Rundwanderung ca. 500 m, ca. 1,5 Stunden
5-15 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Sonntag, 21. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 21. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
10:00 |  | "Fixe Füchse" machen Strecke! Marsberger Wanderwoche |  |
 | 21. September 2025 Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr Giershagen Papenstraße 41, 34431 Marsberg, Deutschland Die Fixen Füchse laden herzlich zu einer Rundwanderung durch unberührte Natur, Felder und Wälder ein. Gemeinsam wandern wir in der Region Giershagen, Leitmar, Heddinghausen und Adorf.
Das Wandern steht im Vordergrund, auf Sehenswertes am Wegesrand wird eingegangen.
Bei zwei bis drei kurzen Pausen werden Getränke angeboten.
Wanderführer:
Fixe Füchse - Kein Marsch ohne Blasen e.V.
Arndt Gruß & Christoph Huxoll
Rundwanderung ca. 20 km, 250 Hm, ca. 6 Stunden
10-40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Weiße Kuhle Marsberger Wanderwoche |  |
 | 21. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Parkplatz zum Zipfelkauer Leitmarer Str. 15, 34431 Marsberg, Deutschland Zum Tag des Geotops laden wir euch zu einer spannenden Exkursion zur „Weißen Kuhle“ in Marsbergs Süden ein - einem beeindruckenden Geotop mit einer bewegten Geschichte!
Taucht mit uns in die Vergangenheit ein und entdeckt einen Überwinterungsplatz für Höhlenbären, der bereits vor 800.000 Jahren durch die Kraft des Wassers im Kalkstein geformt wurde. Erfahrt, wie die Bildhauerfamilie Papen aus Giershagen hier wertvolle Werksteine für bedeutende Kunstwerke gewann.
Neben faszinierenden geologischen Einblicken erwartet euch auch der besondere Lebensraum der Region: der Kalkmagerrasen, Heimat seltener Pflanzen und Tierarten, der die Landschaft prägt.
Begleitet uns auf dieser außergewöhnlichen Reise durch Zeit und Natur.
Wanderführer:
Geopark GrenzWelten
Manfred Pauly
Rundwanderung ca. 2,5 km, 75 Hm, ca. 2 Stunden
Start & Ziel: Parkplatz „Zum Zipfelkauer“ (von der Leitmarer Straße auf die K65 Richtung Obermarsberg abbiegen, das Ziel befindet sich unmittelbar nach dem Abbiegen auf der linken Seite)
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Der Lüchtenberg - Vulkanismus zum Anfassen Marsberger Wanderwoche |  |
 | 21. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 16:30 Uhr Padberg 9QWJ+WC2, 34431 Marsberg, Deutschland Die Landschaft des „Lüchtenbergs“ bei Padberg ist wildromantisch und voller Geheimnisse.
Durch seine Klippen aus grünem Diabas verrät der Lüchtenberg seine vulkanische Herkunft. Aber woran kann man das erkennen und wann und wie ist das passiert?
Auf den immer noch in Bewegung befindlichen Blockschutthalden wachsen uralte, knorrige Baumriesen und auf der Hochfläche dominieren beeindruckende Buchenbestände und eine Artenreiche Flora und Fauna.
Kommen Sie mit und tauchen Sie zusammen mit einem erfahrenen Geoparkführer in einen außergewöhnlichen Natur- und Lebensraum ein.
Wanderführer:
Geopark GrenzWelten
Gerd Rosenkranz
Rundwanderung ca. 7 km, 170 Hm, ca. 3 Stunden
Start & Ziel: Einmündung eines Feldweges in die Landstraße L716 von Padberg nach Adorf. Aus Richtung Padberg kommend ca. 150 m nach Überquerung der Diemelbrücke rechts
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Der Sagenkreis der Eresburg Marsberger Wanderwoche |  |
 | 21. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Obermarsberg Am Stift 2, 34431 Marsberg, Deutschland Die Wanderung führt an Stiftskirche und Buttenturm vorbei in einen geheimnisvollen Wald, der seit Alters her „Hagen“ genannt wird.
Während der Wanderung passieren wir die sagenumwobenen Drakenhöhlen, betreten den Thingplatz der Sachsen und können vom geheimnisvollen Rittersprung aus einen weiten Blick ins wundervolle Diemeltal werfen.
Viele Sagen und Geschichten werden während dieser Tour anschaulich vermittelt. Der Berg wird zuerst von Norden nach Süden durch den Wald zur Hälfte umrundet, bevor wir „Vor‘m Südtor“ wieder in den Ort eintreten. Innerorts wandern wir dann von Süden nach Norden bis zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderführer:
Förderverein Histor. Obermarsberg
Eduard Emmerich
Rundwanderung ca. 3 km, 60 Hm, ca. 2,5 Stunden
max. 30 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Montag, 22. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 22. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
10:00 |  | Berg und Tal am Diemelsee Marsberger Wanderwoche |  |
 | 22. September 2025 Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 15:00 Uhr Helminghausen Diemeltalweg 6, 34431 Marsberg, Deutschland „Berg und Tal am Diemelsee“ - unter diesem Motto machen wir uns auf den Weg.
Wir starten an der Schützenhalle in Helminghausen. Von dort geht es Richtung Sperrmauer. Das 100 Jahre alte Bauwerk ist nach wie vor ein imposanter Anblick.
Wir wandern Richtung Heringhausen und von dort über den Eisenberg zum Padberger Tretbecken im Diemeltal.
Nach einer ca. einstündigen Mittagsrast, zu der leckeres Essen angeboten wird, führt uns der Weg zurück, an der Diemel entlang zum Ausgangspunkt an der Schützenhalle Helminghausen.
Wanderführer:
Verkehrsverein Helminghausen
Bernd Hunold
Rundwanderung ca. 14 km, ca. 240 Hm ca. 5 Stunden
5-40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Dienstag, 23. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
14:00 |  | Rundwanderung Westheim mit Bleikuhlen, Klingelbach- und Wäschebachtal Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 19:00 Uhr Westheim Kastanienweg 17, 34431 Marsberg, Deutschland Wir starten die landschaftlich reizvolle Wanderung in Richtung Oesdorf - Schafsweide hoch, entlang des alten Oesdorfer Sportplatzes hoch zum Karolinenhof. Dort machen wir an der Eggehütte Oesdorf unsere erste Rast.
Weiter geht es zum Naturschutzgebiet Bleikuhlen bei Blankenrode. Wenn wir Glück haben, blühen dort noch die einzigartigen violetten Galmeiveilchen. Diese können wir während unserer Rast bewundern.
Vorbei an den Soldatengräbern im Warburger Wald wandern wir durchs Klingelbach- und Wäschebachtal und dem alten Postweg entlang Richtung Karolinenhof.
Nach einer kurzen Rast ist der Sportplatz TuS Westheim unser Ziel. Dort warten zum Abschluss der Wanderung Kaltgetränke und Grillwurst auf uns.
Wanderführer:
TuS Westheim
Oliver Seewald
Rundwanderung ca. 16 km, 320 Hm, ca. 5 Stunden
max. 40 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
17:30 |  | Ab in den Feierabend - aber flott Marsberger Wanderwoche |  |
 | 23. September 2025 Beginn: 17:30 Uhr - Ende: 19:30 Uhr Niedermarsberg An den Bleichen 1, 34431 Marsberg, Deutschland Plan dieser Feierabend-Runde ist es, in ca. zwei Stunden ca. 11 Kilometer zu wandern. Das bedeutet: Das Tempo liegt höher als bei normalen Wanderungen und es geht auf und ab.
Vom Bleichhaus geht es auf dem M2 durch das Eichenwäldchen Richtung Paulinenquelle. Hinter der Anglerhütte vorbei wandern wir auf einem kleinen Pfad an der Diemel entlang. Kurz vor der Gabelung Westheim/Hesperinghausen verlassen wir den M2 und gehen auf einem der herrlichen Wanderwege „waldbadend“ zum Bilsteinturm hinauf.
Dort genießen wir die Aussicht auf die Stadt und wandern durch den Bilstein und das Eichenwäldchen zurück zum Bleichhaus.
Wetterbedingt kann es zu einer anderen Streckenauswahl kommen.
Wanderführer:
EGV Marsberg
Peter Henke
Rundwanderung ca. 11 km, 250 Hm, ca. 2 Stunden
max. 15 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Mittwoch, 24. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 24. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
13:30 |  | Grenzsteinweg Erlinghausen - Entlang der historischen Landesgrenze Marsberger Wanderwoche |  |
 | 24. September 2025 Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Erlinghausen Marsberger Str. 2, 34431 Marsberg, Deutschland Der Rundweg führt entlang der Grenze und bietet gleichzeitig ein einmaliges Panorama mit einem Rundblick auf Obermarsberg, weiter über Essentho und am Sintfeld vorbei zum Fernsehturm in Willebadessen, über das Waldecker Land bis hin zu den Kasseler Bergen.
Im Verlauf des Weges schaut man über Kohlgrund und Udorf weiter Richtung Massenhausen, um dann den Blick in das Sauerland zu richten. Hinter Giershagen blickt man zum Langenberg und erkennt den Turm auf dem Ettelsberg.
Die Rösenbecker Höhe und das Briloner Umland lassen sich vom Kreuz auf der Höhe betrachten, von wo sich ein abschließender Rundblick über Erlinghausen ergibt, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.
Wanderführer:
Förderverein Use Erlingsen
Ortsheimatpfleger Herbert Dülme
Rundwanderung 12,5 km, 80 Hm, ca. 3,5 Stunden
max. 30 Personen
Anmeldung bis 09.09. beim Stadtmarketing Marsberg e.V.:
02992 8200 oder info@stadtmarketing-marsberg.de
Nähere Infos: www.wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!