Sie sind hier: Kalender » Events vom 09.09.2025 bis 15.09.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 09. September 2025 bis 15. September 2025
Freitag, 12. September 2025
18:00 |  | DIW 25, Dinner in Weiß 25 Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 12. September 2025 Beginn: 18:00 Uhr Kunstraum Sauerland, Kloster Bredelar Sauerlandstraße 76, 34431 Marsberg, Deutschland Das Picknick in Weiß,
- in spätsommerlicher Atmosphäre im Kunstraum Sauerland -
ist angelehnt an ein Stück französische Kultur.
Das Event etabliert sich zunehmend im europäischen Raum
und insbesondere in Deutschland, an schönen Orten.
Die Devise lautet:
Selbstbereitetes Picknick mit Freunden und Tischnachbarn genießen und teilen,
trinken, reden, feiern, zusammen einen herrlichen Spätsommerabend erleben.
Der Dresscode für das Dinner - ist weiß.
Beginn ab 18:00 Uhr - Ende offen
Navi: Parkplatz Kloster Bredelar, 34431 Marsberg
Eingang in die Glashalle über die Suerlandstraße (76).
Gesorgt wird für:
> Tische und Stühle
> Live--Musik
> Sektempfang
> Getränke für diesen Abend, sind bitte vor Ort zu erwerben
Sie bringen mit:
> weißes Geschirr & Gläser
> Speisen
> Kerzen und kleine Leuchten
> Tisch-Deko
> Freunde & gute Laune
Reste und Müll bitten wir - wie bei jedem Picknick -
selbst zu entsorgen!
Ihr Team vom Förderverein Kloster Bredelar |
Kategorie: Kultur  |
Sonntag, 14. September 2025
GT |  | Tag des offenen Denkmals® Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 14. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Mit dem Jahresmotto gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin des größten Kulturevents Deutschlands seit 1999 einen Anreiz für neue Blickwinkel auf die Denkmallandschaft.
2025 steht der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet, unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert?
Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen.
Es geht um die Geschichten der Menschen, die sich leidenschaftlich – sei es hauptberuflich oder ehrenamtlich – für Denkmale einsetzen:
Was bedeutet es in der Praxis, die richtigen Experten und Handwerker oder passgenaue Materialien und Vorbilder für Instandsetzungsmaßnahmen zu finden?
Welche Begegnungen oder Erkenntnisse haben Denkmalretter auf ihrem Weg gemacht?
Genau diese Werte haben die Reise geprägt – vom gemeinsamen Austausch über Erkenntnisse und weiterführende Ideen bis hin zur konkreten Umsetzung – und machen das Endergebnis unersetzlich. Selbst was monetär niedrig bemessen scheint, kann zu unbezahlbarem und unverkäuflichem Allgemeingut werden. |
Kategorie: Kultur  |
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 14. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Montag, 15. September 2025
GT |  | Wanderstempeln meets Geocaching Marsberger Wanderwoche |  |
 | 15. September 2025 Ganztägige Veranstaltung Marsberg 34431 Marsberg, Deutschland HEY KIDS,
habt ihr wieder Lust bei spannenden Wanderungen Verstecke zu suchen und Stempel zu sammeln? Zieht die Wanderschuhe an und los geht‘s!
Die Verstecke findet ihr dieses Mal auf neun kurzen Touren zum Thema „Rund um die Diemel“. Jedes Versteck enthält ein Logbuch und einen Stempel.
Ihr habt das Versteck gefunden? Dann tragt euch ins Logbuch ein, stempelt euren Wanderpass und macht euch auf den Weg zum nächsten Cache.
Wenn euer Wanderpass mit mindestens drei Stempeln gefüllt ist, legt ihr ihn im Schuhhaus Wegener vor. Holt euch dort bis zum 30. September als Belohnung eine kleine Überraschung und eine Urkunde ab.
Ihr werdet merken:
Wandern macht Spaß!
Wanderführer:
EGV Marsberg
Jana Prange-Henke und Sebastian Henke
kurze Wandertouren, 900 m bis 4 km
Beschreibungen der Wanderrouten ab Anfang September über den QR-Code (linke Seite) und unter wanderwoche-marsberg.de |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!