Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 18. Juli 2025 bis 24. Juli 2025

Freitag, 18. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

18. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
19:30Marsberg

Interreligiöse Andacht
Bahá'í

Zoom

18. Juli 2025
Beginn: 19:30 Uhr - Ende: 21:00 Uhr

Marsberg
Casparistraße 2, 34431 Marsberg, Deutschland

Einmal im Monat treffen wir uns zu einer gemeinsamen Andacht, um uns von den Heiligen Schriften aus unterschiedlichen Religionen inspirieren zu lassen.

Wir wollen uns diesmal dem Thema „göttliche Erzieher“ widmen.

Jeder ist herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Initiative der Kerngruppe „Bahá’í Marsberg“

Kategorie:
Alle

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Samstag, 19. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

19. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
10:00Marsberg

Makramee im Museum
Museum der Stadt Marsberg

Zoom

19. Juli 2025
Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 12:00 Uhr

Sturmiuscafé im Museum der Stadt Marsberg
Eresburgstraße 38, 34431 Marsberg, Deutschland

Lust auf Kreativität? In den Sommerferien haben wir eine besondere Aktion für alle kleinen Künstler. Kommt vorbei und lernt die Kunst des Makramee mit uns kennen!
Was ist Makramee?
Makramee ist eine Knotentechnik, mit der wunderschöne Kunstwerke aus Schnüren und Bändern entstehen. Von bunten Schlüsselanhängern bis hin zu dekorativen Wandbehängen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

5,00 €

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Weitere Infos: Team des Museums der Stadt Marsberg unter 0160 99512085

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

19. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Helminghausen

Pitpatturnier für Jedermann
Sport- und Verkehrsverein Helminghausen

19. Juli 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 22:00 Uhr

Alter Gutsplatz
Padberger Str. 14, 34431 Marsberg, Deutschland

Pitpatturnier für verschiedene Altergruppen mit jeweiligen Siegerpokalen

Kategorie:
Sport

Helminghausen
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Marsberg

Insektentränke und Insektenhotels
Museum der Stadt Marsberg

Zoom

19. Juli 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Sturmiuscafé im Museum der Stadt Marsberg
Eresburgstraße 38, 34431 Marsberg, Deutschland

Gemeinsam bauen wir Insektentränken und Insektenhotels, die ihr später zu Hause aufstellen bzw. aufhängen könnt. Ihr lernt, wie wichtig Insekten für unser Ökosystem sind, werdet selbst aktiv und übernehmt Verantwortung für unsere Umwelt.
Das Projekt fördert das Umweltbewusstsein und leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz der Insektenpopulation. Ihr tragt dazu bei, einen Lebensraum für nützliche Insekten zu schaffen.

5,00 €

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Weitere Infos: Team des Museums der Stadt Marsberg unter 0160 99512085

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Sonntag, 20. Juli 2025
GTBredelar

Kunstprojekt "Kulturschiene Sauerland"
Förderverein Kloster Bredelar + Kunstverein Brilon + Papengesellschaft Marsberg

Zoom

20. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Kunstraum Sauerland, Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Kunstprojekt "Kulturschiene Sauerland" - Sommerliches Symposium im Sauerland
Realisierung des künstlerischen Projektes vom 30.06. - 06.07.2025
Besichtigung der entstandenen Werke bis zum 20.07.2025

Das Kunstprojekt "Kulturschiene Sauerland" zielt darauf ab, lokale Kulturvereine und Künstler_innen zu vernetzen und ihre gemeinschaftliche Arbeit sichtbar zu machen. Weiterhin soll die regionaltypische Industriekultur an der Ruhrtalbahn zugänglich und sichtbar gemacht werden.

Neben dem Kloster Bredelar, das mit dem "Kunst Raum Sauerland" über eine moderne Ausstellungshalle verfügt, sollen Bahnhofsgelände und Essigturm in Brilon Wald, welche durch die Bahnstrecke mit Bredelar verbunden ist, als Ausstellungsorte erschlossen werden.

Für das Kunstprojekt ‚Kulturschiene Sauerland‘ bieten wir 10 vornehmlich regionalen Künstler_innen die Möglichkeit eine ortsbezogene künstlerische Arbeit zu realisieren. Innerhalb eines einwöchigen Symposiums (30.06. – 06.07.2025) sollen die teilnehmenden Künstler_innen in einen Dialog mit der regionalen Industriekultur treten.

Hierbei stehen die zwei Arbeits- und Ausstellungsstandorte, das Kloster Bredelar und das Gelände des Bahnhofs Brilon Wald mit dem nahe gelegenen Essigturm im Fokus. Hinsichtlich der Werkverfahren gibt es keine Vorgaben. In einer anschließenden Ausstellung vom 06.07. bis 20.07. sollen die entstandenen Werke öffentlich präsentiert werden.

Kategorie:
Ausstellung

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

20. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
09:30Niedermarsberg

5. Marsberger Yogasommer
Lions Club Marsberg e.V.

Zoom

20. Juli 2025
Beginn: 09:30 Uhr - Ende: 10:30 Uhr

Marsberg, Wiese am Bleichhaus
An den Bleichen 1, 34431 Marsberg, Deutschland

5. Marsberger Yogasommer

YOGA FÜR ALLE

(ohne Anmeldung, kostenlos und draußen)

In der Zeit vom 20. Juli bis 24. August 2025 begrüßen Sie die Yogalehrerinnen Anett Woge, Marion Kneider, Aline Hoffmann und Yogalehrer David Birkhölzer jeden Sonntag von 9.30 bis 10.30 Uhr auf der Wiese am Bleichhaus.

So., 20. Juli von 9.30 - 10.30 Uhr
Yoga mit Anett

So., 27. Juli von 9.30 - 10.30 Uhr
Eltern-Kind-Yoga mit Aline & Yoga mit David

So., 03. August von 9.30 - 10.30 Uhr
Yoga mit Marion

So., 10. August von 9.30 - 10.30 Uhr
Yoga mit Anett

So., 17. August von 9.30 - 10.30 Uhr
Eltern-Kind-Yoga mit Aline

So., 24. August von 9.30 - 10.30 Uhr
Yoga mit Marion

Beim Eltern-Kind-Yoga ist der Yoganachwuchs von 4 bis 10 Jahren in Begleitung der Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel eingeladen, gemeinsam in Bewegung zu kommen und Spaß zu haben.

Für die Yogastunden sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Durch die Individualität der Lehrer*innen ist jeder Sonntag besonders gestaltet, sodass verschiedene Yogastile ausprobiert werden können.

Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen, egal ob Anfänger oder bereits Yogaerfahrene.

Die Termine und Besonderheiten der Angebote werden im Marsberger Veranstaltungskalender online veröffentlicht und sind auf der Homepage der Yogalehrer*innen zu finden.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird dieses Event vom Lions Club Marsberg gesponsert. Dieser steht für Unterstützung und Hilfe, gelebte Gemeinschaft und das Fördern kultureller Projekte.

Die Teilnahme findet auf freiwilliger Spendenbasis statt, diese werden von der Stiftung an Hilfsbedürftige oder gemeinnützige Zwecke weitergeleitet.

Eine Yogamatte oder ähnliche Unterlage, wettergerechte Kleidung, eine Sitzerhöhung, evtl. ein Handtuch und ein Getränk werden angeregt mitzubringen.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Auf die Matten, fertig, los...
Namasté

Kategorie:
Sport

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

20. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Montag, 21. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

21. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
16:00Marsberg

Den Tag retten! Helden des Tages - die Kinderfeuerwehr
Kloster Bredelar

Zoom

21. Juli 2025
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74, 34431 Marsberg, Deutschland

Mit Helm auf dem Kopf und dem roten Feuerwehrauto sind wir bereit für Abenteuer. Wenn es brennt, holen wir den Schlauch und spritzen Wasser. Ob beim Löschen imaginärer Flammen oder beim Retten ihrer Kuscheltiere - hier wird Teamarbeit großgeschrieben. Immer wieder gibt es neue Abenteuer, bei denen die kleinen Feuerwehrmänner Helden des Alltags sind. Zusammen sind wir stark und retten den Tag!

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung beim Kloster Bredelar
Wer möchte, darf ein Kuscheltier mitbringen.
Weitere Infos: Kloster Bredelar, 02991 962535, E-Mail: klosterbredelar@online.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Dienstag, 22. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

22. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Marsberg

Abenteuerführung für Kinder
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

22. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40b, 34431 Marsberg, Deutschland

Gemeinsam erkunden wir die Grube Oskar im Dunkeln. Hier könnt ihr selbst aktiv werden und die schwere Arbeit der Bergleute kennenlernen. Gemeinsam zieht ihr Gestein mit einer Kratze in den Trog und entleert diesen in eine Laufkarre, die anschließend getragen werden muss.
In einem anderen Grubenbereich werden Mineralien zum Leuchten gebracht und am Ende der Abenteuerführung wartet auf die großen und kleinen Bergwerksentdecker noch eine kleine Überraschung.

10,00 €

Für Kinder ab 6 Jahren
Bitte Taschenlampen mitbringen und warme Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen (ca. 10 °C im Stollen)
Anmeldung beim Team vom Kilianstollen erforderlich
Weitere Infos: info@kilianstollen.de oder 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Mittwoch, 23. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

23. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
10:00Marsberg

Makramee im Museum
Museum der Stadt Marsberg

Zoom

23. Juli 2025
Beginn: 10:00 Uhr - Ende: 12:00 Uhr

Sturmiuscafé im Museum der Stadt Marsberg
Eresburgstraße 74, 34431 Marsberg, Deutschland

Lust auf Kreativität? In den Sommerferien haben wir eine besondere Aktion für alle kleinen Künstler. Kommt vorbei und lernt die Kunst des Makramee mit uns kennen!
Was ist Makramee?
Makramee ist eine Knotentechnik, mit der wunderschöne Kunstwerke aus Schnüren und Bändern entstehen. Von bunten Schlüsselanhängern bis hin zu dekorativen Wandbehängen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

5,00 €

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Weitere Infos: Team des Museums der Stadt Marsberg unter 0160 99512085

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

23. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Marsberg

Natur pur! Spannende Gewässeruntersuchung für kleine Forscher
Kloster Bredelar

Zoom

23. Juli 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:30 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74, 34431 Marsberg, Deutschland

Ausgestattet mit Sieben und Becherlupen untersuchen wir die Lebewesen im Wasser. Eintagsfliegenlarven, Steinfliegenlarven, Köcherfliegenlarven und Co. sagen uns etwas zur Gewässerqualität. Mit den Mikroskopen des Umweltmobils des Naturpark Diemelsee schauen wir uns die Lebewesen im Detail genau an. Sei mit uns der Natur auf der Spur...

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung beim Kloster Bredelar
Bitte Kindersitz, Gummistiefel und Wechselkleidung mitbringen.
Weitere Infos: Kloster Bredelar, 02991 962535, E-Mail: klosterbredelar@online.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Donnerstag, 24. Juli 2025
GTMarsberg

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Marsberg

Zoom

24. Juli 2025
Ganztägige Veranstaltung

Stadtbibliothek Marsberg
Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland

In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!

Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!

Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.

Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!

Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
16:00Marsberg

Den Tag retten! Helden des Tages - die Kinderfeuerwehr
Kloster Bredelar

Zoom

24. Juli 2025
Beginn: 16:00 Uhr - Ende: 18:00 Uhr

Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74, 34431 Marsberg, Deutschland

Mit Helm auf dem Kopf und dem roten Feuerwehrauto sind wir bereit für Abenteuer. Wenn es brennt, holen wir den Schlauch und spritzen Wasser. Ob beim Löschen imaginärer Flammen oder beim Retten ihrer Kuscheltiere - hier wird Teamarbeit großgeschrieben. Immer wieder gibt es neue Abenteuer, bei denen die kleinen Feuerwehrmänner Helden des Alltags sind. Zusammen sind wir stark und retten den Tag!

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung beim Kloster Bredelar
Wer möchte, darf ein Kuscheltier mitbringen.
Weitere Infos: Kloster Bredelar, 02991 962535, E-Mail: klosterbredelar@online.de

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung