Sie sind hier: Kalender » Events vom 30.04.2025 bis 06.05.2025
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 30. April 2025 bis 06. Mai 2025
Mittwoch, 30. April 2025
20:00 |  | Westheimer Oldie Nacht Verein der Freiwilligen Feuerwehr Westheim |  |
 | 30. April 2025 Beginn: 20:00 Uhr Schützenhalle Westheim Franziskusstraße 1, 34431 Marsberg, Deutschland Elvis lebt!? Schon lange nicht mehr. Aber wenn in und rund um Westheim zum 30.04. die Strichzeichnung des King of Rock’n’Roll aufgehangen wird, dann verspricht dieses Jahr für Jahr ein magischer Abend zu werden. 💫🤩
Feiert, tanzt und trinkt mit uns zu den besten Klängen der Rock- und Popkultur aus den 80er, 90er und 00er Jahren - den „neuen Oldies“ - in den Mai. 🎉🔊💃🪩🕺🏻
Neben dem frisch gezapftem Westheimer Premium Pilsener sowie den allseits beliebten Longdrinks aus unseren formschönen Gläsern könnt Ihr Euch wieder auf brandheiße Bier-Cocktails - erprobt und ausgewählt durch die Kameraden/-innen persönlich - freuen. 🍻🍸🍹
All das erwartet Euch ab 20 Uhr in der Schützenhalle. 🕗
Wir freuen uns auf Euch. 🤗
Viel Spaß! ☺️ |
Kategorie: Tanz  |
Samstag, 03. Mai 2025
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 03. Mai 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
|
Kategorie: Alle  |
Sonntag, 04. Mai 2025
14:00 |  | Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 04. Mai 2025 Beginn: 14:00 Uhr Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.
Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.
Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten. |
Kategorie: Kultur  |
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 04. Mai 2025 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
|
Kategorie: Alle  |
15:00 |  | Café im Kloster Bredelar Förderverein Kloster Bredelar |  |
 | 04. Mai 2025 Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.
Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.
Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.
Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort. |
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!