Startseite
Neuer Eintrag
Gesamtliste
Newsletter

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

Willkommen

Der Marsberger Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht über Veranstaltungen in Marsberg und Umgebung. Einträge von Veranstaltungen in diesem Kalender sind kostenlos. Falls Sie auch Ihre Veranstaltungen hier präsentieren möchten, sind Sie gerne eingeladen, durch einen Klick auf den Button "Neuer Eintrag" Ihre Veranstaltung hier einzutragen!

Suche in zukünftigen Veranstaltungen:

Filter

Kategorie:

Ortsteil:

    

Navigation

Anzeigespanne:

Gehe zu Tag:
Datumswähler

Alle Details automatisch anzeigen?

Ja Nein

vom 05. April 2025 bis 11. April 2025

Samstag, 05. April 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

05. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Sonntag, 06. April 2025
14:00Bredelar

Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

06. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr

Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Führung durch das Kloster Bredelar/Theodorshütte am Sonntag, 02. März 2025 um 14 Uhr

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an einer spannenden und fachkundigen Führung durch das Koster Bredelar / Theodorshütte am Sonntag, den 06. April 2025 um 14 Uhr teilzunehmen.

Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise durch das geschichtsträchtige Gebäude führen. Dabei werden die wechselvolle Geschichte als Kloster und als Eisengießerei bis zum heutigen Kultur- und Begegnungszentrum ebenso aufgezeigt, wie architektonische Besonderheiten.
Der „Kunst Raum Sauerland“, der Klostergarten und kommende Projekte, wie die im Aufbau befindliche Schaugießerei, werden vorgestellt.
Die Führung beinhaltet auch einen kurzen Rundgang durch das Museum des Vereins für Ortsgeschichte und Heimatpflege Bredelar e.V. Auch ein Rundgang durch die VNV-Ausstellung wird angeboten.

Treffpunkt ist der große Parkplatz an der Sauerlandstraße 86.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro pro Person gebeten.

Kategorie:
Kultur

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

06. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
15:00Bredelar

Café im Kloster Bredelar
Förderverein Kloster Bredelar

Zoom

06. April 2025
Beginn: 15:00 Uhr - Ende: 17:00 Uhr

Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Das Kloster-Cafe lädt regelmäßig an dem ersten Sonntag im Monat parallel zu den turnusmäßigen Klosterführungen zu einem Besuch ein.

Das Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird von 15.00 - 17.00 Uhr selbstgebackenen Kuchen zu moderaten Preisen anbieten, dazu natürlich Kaffee, Tee und kalte Softdrinks.

Schon zu Zeiten der Zisterzienser-Mönche war das Kloster Bredelar ein Ort der Gastfreundschaft und diese Tradition wird fortgeführt.

Mit diesem Angebot ist das Kloster einmal mehr ein Ort der Begegnung und Geselligkeit für Gäste und Bürger vor Ort.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
17:00Marsberg

Passionsmusik
Ev Kirchengemeinde Marsberg

Zoom

06. April 2025
Beginn: 17:00 Uhr - Ende: 18:30 Uhr

Ev Emmauskirche Marsberg
Jittenberg 7, 34431 Marsberg, Deutschland

Am 6.April werden die Ev. Kirchenchöre aus Marsberg und Bad Driburg eine gemeinsame Passionsmusik gestalten​. Die Choräle aus der Johannespassion Johann Sebastian Bachs stehen im Mittelpunkt. Sie werden begleitet von den Bibeltexten aus dem Passionsbericht des Johannesevangeliums.

Weitere Musikstücke und Gemeindelieder zum Mitsingen werden Teil der Passionsmusik sein.

Kategorie:
Musik

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Mittwoch, 09. April 2025
14:00Niedermarsberg

Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.

Zoom

09. April 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr

Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland

Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.

Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!

Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.

Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.

Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Niedermarsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
18:30Bredelar

Wie Politik in der Bundesrepublik funktioniert
Prof. Dr. Karl - Rudolf Korte

Zoom

09. April 2025
Beginn: 18:30 Uhr

Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar gGmbH
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Wie Politik in der Bundesrepublik funktioniert -
Prof. Dr. Karl - Rudolf Korte
am Mittwoch, 09.04.2025, 18:30 Uhr - Eintritt frei!

Wie regiert die Berliner Ampel?
Was haben Olaf Scholz, Robert Habeck, Annalena Baerbock und Christian Lindner aus dem Votum der Wähler gemacht?
Was geschieht nach der Bundestagswahlen mit unserer abgegebenen Stimme?
Nach welchen Kriterien entscheiden die Deutschen überhaupt, wen sie wählen?
Und wie stellen sich die politischen Akteure darauf ein?
Karl-Rudolf Korte, einer der besten Kenner des politischen Betriebs der Bundesrepublik Deutschland, geht den Beziehungen zwischen Wählern und Polititkern auf den Grund. Die pragmatischen Deutschen sind - so Korte in seinem pointiert formulierten Essay - sicherheitsorientiert.
Sie wählen mehrheitlich politisch moderat und mittig, sie sind eingebunden in den Westen und lassen sich im "Langsam-Lade-Land" Deutschland eher von aufregungsresistenten Amtsinhabern als von Populisten regieren.

Kategorie:
Allgemein

Ueberregional
Bredelar
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
Freitag, 11. April 2025
19:00Marsberg

Mitgliederversammlung des Fördervereins „Dorfgemeinschaft Unser Westheim“
Förderverein „Dorfgemeinschaft Unser Westheim“ e.V.

Zoom

11. April 2025
Beginn: 19:00 Uhr

Marsberg - Westheim
34431 Marsberg, Deutschland

Der Förderverein "Dorfgemeinschaft - Unser Westheim" e.V. lädt hiermit alle Mitglieder, sowie Interessierte,
herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet am Freitag, den 11. April 2025 um 19:00 Uhr im Anglerheim Westheim statt.

Neben den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfer stehen im Rahmen der Mitgliederversammlung wichtige Wahlen an. Unter anderem sind die Positionen des stellvertretenden Vorsitzenden, des Geschäftsführers und Schriftführers sowie weiterer Vorstandsämter neu zu besetzen. Darüber hinaus werden die anstehenden Termine für das Jahr aktuelle Jahr vorgestellt und besprochen. Ein zentraler Punkt der Versammlung ist der Austausch über neue Ideen, Perspektiven und Wünsche der Mitglieder.
Die Mitgliederversammlung bietet allen Anwesenden eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen, neue Ideen zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft unseres Vereins zu gestalten. Wir freuen uns auf viele kreative Anregungen und konstruktive Impulse für zukünftige Projekte.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so dass auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Kategorie:
Allgemein

Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten
19:30Marsberg

Jahreshauptversammlung Förderverein Kloster Bredelar e.V.
Förderverein Kloster Bredelar e.V.

Zoom

11. April 2025
Beginn: 19:30 Uhr

ehemalige Abteikirche im Kloster Bredelar
Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland

Auf der Jahreshauptversammlung wird über die Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres berichtet. Gleichzeitig wird ein Ausblick auf die weiteren Planungen und Tätigkeiten im Jahr 2025 gegeben.

Kategorie:
Alle

Ueberregional
Marsberg
Einzelansicht
Karte anzeigen
Eintrag drucken
Email senden
Eintrag bearbeiten

Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!

© 2025 Stadt Marsberg
Startseite | Stadt Marsberg | Impressum | Datenschutzerklärung