Sie sind hier: Kalender » 26. Kalenderwoche 2025 » GeoExplorer: Auf den Spuren der Messinghäuser Landschaftsgeschichte am 06. Juli 2025
GeoExplorer: Auf den Spuren der Messinghäuser Landschaftsgeschichte
VHS/Geopark GrenzWelten
06. Juli 2025
Beginn: 13:30 Uhr - Ende: 17:30 Uhr
Marsberg
Zur Kumeckerhütte, 59929 Brilon, Deutschland
Die Landschaft rund um Messinghausen ist ein faszinierendes Puzzle aus geologischen Prozessen. An diesem Tag tauchen wir tief ein in die Entstehung dieser einzigartigen Region, die von Tiefsee, Vulkanismus, Faltung und Grabenbrüchen geprägt wurde. Doch damit nicht genug: Wir beleuchten auch die längst vergangenen Flusssysteme, die Auswirkungen von Wind und Wetter sowie den Einfluss des Menschen auf diese beeindruckende Natur.
Verstehen Sie, wie Vulkanismus, Faltung und Erosion die Landschaft geformt haben und lernen Sie die natürlichen Prozesse kennen, die sie noch immer beeinflussen.
Dieser Kurs richtet sich an Naturfreunde, Wanderer, Umweltschützer und alle, die Interesse an Geologie, Ökologie und dem Schutz unserer natürlichen Landschaften haben.
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind erforderlich. Teilnehmerzahl max. 20 Personen.
Treffpunkt 13:30 Uhr an der Einmündung der Straße „Zur Kumeckerhütte“ in die Warburgerstr. ca. 1km östlich des Bahnhofs Messinghausen
Länge: ca. 8km, ca. 220 Höhenmeter, Dauer: ca. 3-4 Stunden
Anmeldung erforderlich:
https://www.vhs-bmo.de/programm/sonderkategorien/kurs/GeoExplorer-Auf-den-Spuren-der-Messinghaeuser-Landschaftsgeschichte/V23.404#inhalt