Sie sind hier: Kalender » 19. Kalenderwoche 2025 » Duo Mondial, Evergreens am 18. Mai 2025
Duo Mondial, Evergreens
Kulturring Marsberg e.V.
18. Mai 2025
Beginn: 20:00 Uhr
Bürgerhaus Marsberg
Casparistraße 2, 34431 Marsberg, Deutschland
DUO MONDIAL mit Michael Frangen, Trompete und Hans-André Stamm am Bösendorfer Flügel
Evergreens von Mozart bis Summertime - Sie werden es lieben !
18. Mai 2O25 um 2O Uhr im Bürgerhaus Marsberg, Casparistraße
Eintritt 18,- Euro, ermäßigt 1O,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre Eintritt frei
Der Trompeter Michael Frangen absolvierte sein Trompetenstudium u.a. bei Prof. Reinhold Friedrich in Köln und Karlsruhe. Meisterkurse und Workshops führten ihn zu Timofei Dokshitzer, Malte Burba, John Dickinson und Markus Stockhausen. In seinen Barocktrompeten-Studien arbeitet er bei und mit Thibaud Robinne.
Seine Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Deutschland, ins europäische Ausland und nach Brasilien, Israel und Palästina, sowohl solistisch als auch in den Ensembles, hinzu kommen CD-Einspielungen, Rundfunksendungen und Mitwirkungen bei Film- und Fernsehproduktionen und Auftritte in der Kölner Philharmonie. Mit einer Messias Produktion gastierte er in der Elbphilharmonie Hamburg, mit Duo Festivo in der Sommerkonzertreihe im Dom zu Lucca und Cuneo (Piemont) sowie solistisch im Orgelfestival Camaiore.
Michael Frangen lebt in der Vulkaneifel und ist Dozent für Trompete und Kammermusik an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln. Mit Hans-André Stamm verbindet ihn eine intensive, mehr als 20jährige musikalische Konzerttätigkeit in diversen Formationen.
Hans-André Stamm erlernte das Klavierspiel seit dem 7. Lebensjahr, ein Jahr später begann er mit Orgelunterricht. Bereits mit elf Jahren führte ihn eine rege Konzerttätigkeit als junger Orgelvirtuose ins In- und Ausland. Er studierte fortan katholische Kirchenmusik und Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule, Düsseldorf, komponierte und veröffentlichte Werke für Klavier, Orgel und kammermusikalische Besetzungen, Chor und Orchester und drei Märchenopern, sowie Filmmusiken und nahm als Interpret zahlreiche Tonträger von Orgel-bis Weltmusik auf. Als Pianist wirkte er in mehreren Kammermusik- Ensembles mit, ist Begleiter des traditionsreichen Bayer-Männerchors Leverkusen und lebt dort als freischaffender Komponist und konzertierender Organist bzw. Pianist.