Sie sind hier: Kalender » Events vom 03.10.2022 bis 09.10.2022
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!
vom 03. Oktober 2022 bis 09. Oktober 2022
Montag, 03. Oktober 2022
GT |  | Sternwanderung JubiläumsNetzwerk 2022 |  |
 | 03. Oktober 2022 Ganztägige Veranstaltung Obermarsberg Obermarsberg Die Ortsteile der Stadt Marsberg werden am Tag der deutschen Einheit zu einer Sternwanderung nach Obermarsberg eingeladen. Neben einem ökumenischen Gottesdienst soll ein Backfest am Backhaus in der Eresburgstraße stattfinden.
Weitere Infos unter: www.obermarsberg.com/jubilaeum |
Kategorie: Allgemein  |
Dienstag, 04. Oktober 2022
14:00 |  | Kinderklostertage Kloster Bredelar |  |
 | 04. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland |
Kategorie: Allgemein  |
Mittwoch, 05. Oktober 2022
14:00 |  | Kinderklostertage Kloster Bredelar |  |
 | 05. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland |
Kategorie: Allgemein  |
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 05. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland 1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
|
Kategorie: Alle  |
Donnerstag, 06. Oktober 2022
14:00 |  | Kinderklostertage Kloster Bredelar |  |
 | 06. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland |
Kategorie: Allgemein  |
Freitag, 07. Oktober 2022
14:00 |  | Kinderklostertage Kloster Bredelar |  |
 | 07. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr Kloster Bredelar Sauerlandstraße 74A, 34431 Marsberg, Deutschland |
Kategorie: Allgemein  |
Samstag, 08. Oktober 2022
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 08. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland 1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
|
Kategorie: Alle  |
Sonntag, 09. Oktober 2022
14:00 |  | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. |  |
 | 09. Oktober 2022 Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 16:00 Uhr Besucherbergwerk Kilianstollen Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland 1400 Jahre Marsberger Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher. Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Entstehung der Kupferlagerstätte, die Abbaumethoden, die Verhüttung der Erze sowie die schwere Arbeit der Bergleute und ihre Lebensbedingungen.
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn.
Es wird empfohlen während der Führung feste Schuhe und warme Kleidung zu tragen. (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10°C)
Anmeldungen bitte unter Tel. 02992 4366 oder per mail info@kilianstollen.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage: www.kilianstollen.de
Bitte beachten Sie unser Schutz- und Hygienekonzept auf unserer Homepage!
|
Kategorie: Alle  |
Bleiben Sie mit dem Marsberger Newsletter auf dem Laufenden und erhalten Sie alle Veranstaltungshinweise auch per Email!